Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung bei der Zusammenstellung von Gruppen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung bei der Zusammenstellung von Gruppen by Nadine Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Haas ISBN: 9783656833000
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Haas
ISBN: 9783656833000
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie - Grundlagen der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Zusammensetzung von Gruppen nach dem Persönlichkeitsmerkmal Verträglichkeit. Es wird dabei die Relevanz von Persönlichkeitseigenschaften bei der Gruppenkomposition herausgestellt und überprüft, inwiefern Verträglichkeit in der Praxis als Prädiktor für Teamerfolg gelten kann. Nach einer Erläuterung warum die Zusammenstellung von Gruppen Schwierigkeiten aufwirft, werden in Kapitel 1 die zentralen Erkenntnisse über Gruppen und deren Leistungen dargestellt. Kapitel 2 behandelt allgemeine Zusammenhänge von Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung und leitet die Hypothese über den Einfluss von Verträglichkeit auf die Gruppenleistung her. Darauf folgen in Kapitel 3 aktuelle Forschungsergebnisse zur Vorhersagekraft von Verträglichkeit auf die Gruppenleistung. Die Arbeit schließt mit einer Handlungsempfehlung und einer kritischen Stellungnahme zu der Empfehlung. Die Begriffe Team und Gruppe werden in Übereinstimmung mit Halfhill et al. (2005a) im Folgenden synonym verwendet

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie - Grundlagen der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Zusammensetzung von Gruppen nach dem Persönlichkeitsmerkmal Verträglichkeit. Es wird dabei die Relevanz von Persönlichkeitseigenschaften bei der Gruppenkomposition herausgestellt und überprüft, inwiefern Verträglichkeit in der Praxis als Prädiktor für Teamerfolg gelten kann. Nach einer Erläuterung warum die Zusammenstellung von Gruppen Schwierigkeiten aufwirft, werden in Kapitel 1 die zentralen Erkenntnisse über Gruppen und deren Leistungen dargestellt. Kapitel 2 behandelt allgemeine Zusammenhänge von Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung und leitet die Hypothese über den Einfluss von Verträglichkeit auf die Gruppenleistung her. Darauf folgen in Kapitel 3 aktuelle Forschungsergebnisse zur Vorhersagekraft von Verträglichkeit auf die Gruppenleistung. Die Arbeit schließt mit einer Handlungsempfehlung und einer kritischen Stellungnahme zu der Empfehlung. Die Begriffe Team und Gruppe werden in Übereinstimmung mit Halfhill et al. (2005a) im Folgenden synonym verwendet

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS by Nadine Haas
Cover of the book Globalization, Meaning and Scope by Nadine Haas
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich by Nadine Haas
Cover of the book Demographische Veränderungen, Einflussfaktoren und Auswirkungen - Thüringen und die Welt im Wandel der Zeit by Nadine Haas
Cover of the book Wie löst Gustav Radbruch das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral? by Nadine Haas
Cover of the book Markentransfers unter Nutzung neuer Sub-Brands by Nadine Haas
Cover of the book Das GATS-Abkommen: Überblick, Chancen / Risiken, Auswirkungen auf den Wasserversorgungssektor by Nadine Haas
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Nadine Haas
Cover of the book Die Verarbeitung des französischen Kolonialismus im afrikanischen Roman französischer Sprache by Nadine Haas
Cover of the book Change Management im Rahmen des Integrationsprozesses im Konzernzusammenschluss by Nadine Haas
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Nadine Haas
Cover of the book Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie by Nadine Haas
Cover of the book Wirtschaftspolitische Aspekte einer Arbeitszeitverlängerung by Nadine Haas
Cover of the book Zur neuesten Forschung der sogenannten Fredegarchronik by Nadine Haas
Cover of the book Der freie Wille und die Schuldfähigkeit des Menschen aus Sicht der Hirnforschung by Nadine Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy