Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Individualisierung und ihre Folgen für den Aufbau intimer Partnerschaften innerhalb der Jugendphase by Anne Dreyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Dreyer ISBN: 9783640741991
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Dreyer
ISBN: 9783640741991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Individualisierung ist seit der Mitte der 1980er Jahre ein Analysekonzept, mit dem sich eine Vielzahl von Soziologen auseinandersetzten. Die Diskussion wurde vor allem durch Ulrich Becks Thesen zur 'Individualisierung von Soziallagen und Biographien im Zusammenhang einer Entstandardisierung der Klassen und Schichten' (Schäfers 1998, S. 109) erweckt (vgl. ebenda, S. 109). In dieser Studienarbeit werde ich die Individualisierung in Hinblick auf ihrer Folgen für die Sexualität von Jugendlichen transparent machen. Im täglichen Leben wird deutlich, dass Sexualität in allen Arten von Medien vertreten ist, in der Schule vermehrt unterrichtet und auch in der Alltagssprache häufiger zu hören ist. Die Einstellung der Gesellschaft zur Sexualität von Jugendlichen, die Art des Aufbaus sexueller Kontakte zwischen Jugendlichen und auch die Vorstellungen einer Familie, die ein Jugendlicher früher oder später gründen könnte, weichen stark der Sichtweise, wie sie vor der Individualisierung noch bestand, ab. Der Einleitung folgend wird im Kapitel 2 der Prozess der Individualisierung und die damit verbundenen Chancen, aber auch Risiken für das Individuum beschrieben. Das dritte Kapitel dient der Definition von Jugend, sodass deutlich wird, auf welche Lebens-phase sich diese Arbeit konzentriert. Abschließend werden ausgewählte Bereiche der Jugendsexualität, die sich in Folge der Individualisierung gewandelt haben, aufgezeigt. Es gibt Verän-derungen der körperlichen Reife der Jugendlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Individualisierung ist seit der Mitte der 1980er Jahre ein Analysekonzept, mit dem sich eine Vielzahl von Soziologen auseinandersetzten. Die Diskussion wurde vor allem durch Ulrich Becks Thesen zur 'Individualisierung von Soziallagen und Biographien im Zusammenhang einer Entstandardisierung der Klassen und Schichten' (Schäfers 1998, S. 109) erweckt (vgl. ebenda, S. 109). In dieser Studienarbeit werde ich die Individualisierung in Hinblick auf ihrer Folgen für die Sexualität von Jugendlichen transparent machen. Im täglichen Leben wird deutlich, dass Sexualität in allen Arten von Medien vertreten ist, in der Schule vermehrt unterrichtet und auch in der Alltagssprache häufiger zu hören ist. Die Einstellung der Gesellschaft zur Sexualität von Jugendlichen, die Art des Aufbaus sexueller Kontakte zwischen Jugendlichen und auch die Vorstellungen einer Familie, die ein Jugendlicher früher oder später gründen könnte, weichen stark der Sichtweise, wie sie vor der Individualisierung noch bestand, ab. Der Einleitung folgend wird im Kapitel 2 der Prozess der Individualisierung und die damit verbundenen Chancen, aber auch Risiken für das Individuum beschrieben. Das dritte Kapitel dient der Definition von Jugend, sodass deutlich wird, auf welche Lebens-phase sich diese Arbeit konzentriert. Abschließend werden ausgewählte Bereiche der Jugendsexualität, die sich in Folge der Individualisierung gewandelt haben, aufgezeigt. Es gibt Verän-derungen der körperlichen Reife der Jugendlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neukonzeption des Pressewesens in der Besatzungszeit by Anne Dreyer
Cover of the book Strategien der Entlehnung, Wortbildung und Wortschöpfung im norwegischen Computerwortschatz by Anne Dreyer
Cover of the book Mobbing im Arbeitsleben und in der Schule by Anne Dreyer
Cover of the book Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981 by Anne Dreyer
Cover of the book Zum Problem der Ermittlung konzerninterner Verrechnungspreise by Anne Dreyer
Cover of the book Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden' by Anne Dreyer
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Anne Dreyer
Cover of the book Hooligans, Ultras und das Gewaltproblem im deutschen Fußball by Anne Dreyer
Cover of the book Katastrophen und soziale Segregation by Anne Dreyer
Cover of the book Zwischenergebniseliminierung nach Unternehmensgesetzbuch (UGB) und International Financial Reporting Standards (IFRS) by Anne Dreyer
Cover of the book Emil Brunners Lehre von der Sünde by Anne Dreyer
Cover of the book Erziehung und Bildung in der DDR by Anne Dreyer
Cover of the book Die Russische Revolution von 1905. Die Generalprobe der Oktoberrevolution by Anne Dreyer
Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen by Anne Dreyer
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Anne Dreyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy