Eine Einführung in die Phonetik

Ein phonetischer Vergleich von Deutsch und Spanisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Eine Einführung in die Phonetik by Franz-Josef Auernigg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz-Josef Auernigg ISBN: 9783638383776
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz-Josef Auernigg
ISBN: 9783638383776
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Linguistik), Veranstaltung: Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder Tonhöhe näher eingegangen. Nach dem allgemeinen Kapitel über die Sprachen der Welt folgt insbesondere ein phonetischer Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch. Es werden die im ersten Kapitel besprochenen systematischen Methoden verwendet, wobei speziell die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Linguistik), Veranstaltung: Sprachen der Welt im phonetischen Vergleich, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel dieser Arbeit werden die minimalen Beschreibungseinheiten der Phonetik systematisch nach den Vorgaben des IPA beschrieben. Dabei wird auf den artikulatorischen Aspekt bei der Lautbildung und auf die Transkription der Laute eingegangen. Im Abschnitt über die suprasegmentale Struktur wird auf für das Verständnis wesentliche Begriffe wie Intonation oder Tonhöhe näher eingegangen. Nach dem allgemeinen Kapitel über die Sprachen der Welt folgt insbesondere ein phonetischer Vergleich zwischen Deutsch und Spanisch. Es werden die im ersten Kapitel besprochenen systematischen Methoden verwendet, wobei speziell die Vokal- und Konsonantensysteme der beiden Sprachen betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialpsychologische Experimente zu Autorität und Gruppendruck by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Adam Smiths Kritik am Merkantilismus und an der Physiokratie by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Effizienzvergleich von Stromnetzbetreibern mit Hilfe der 'Stochastischen Frontier Analyse' in der Anreizregulierung by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Anlegen eines Kreditors (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Zur Anwendung von 'Flächeninhalt und Umfang' by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book The dialectics of agency and structure in transitional democracy by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Human Rights and Extrajudicial Killings in the Philippines by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Arbeits- und Organisationspsychologische Aspekte der Kommunikation und Führung im Hinblick auf Sport by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnose. Carpe Diem, der schmale Grat zwischen Erlebnis und Gewohnheit by Franz-Josef Auernigg
Cover of the book Malaria and Anaemia: A Retrospective Case control study in a remote hospital in Zambia by Franz-Josef Auernigg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy