Coming-Out. Identitätsentwicklung homosexueller Jugendlicher und Unterstützungsangebote durch Soziale Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Coming-Out. Identitätsentwicklung homosexueller Jugendlicher und Unterstützungsangebote durch Soziale Arbeit by Timo Roll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Roll ISBN: 9783668087835
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Roll
ISBN: 9783668087835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Theorieprojekte im Studiengang Bachelor Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Jugend verbindet jeder eigene Erfahrungen, Erinnerungen und Vorstellungen. Dies liegt daran, dass jeder diese Lebensphase schon selbst durchlebt hat und eventuell selbst Kinder hat, die diese Phase gerade durchleben (vgl. Göppel, 2005, S.1). Innerhalb dieser Phase findet eine Vielzahl von Prozessen statt, durch die der Jugendliche sich nicht nur körperlich sondern auch psychisch entwickelt, um eine eigene Identität aufzubauen. Dies bezieht sich auch auf die sexuelle Orientierung. Die Jugendlichen erkennen in diesem Lebensabschnitt zu welchem Geschlecht sie sich hingezogen fühlen. Wie kann man Jugendliche, die sich heute in dieser Situation befinden unterstützen und welche Beratungs- bzw. Unterstützungsangebote kann Soziale Arbeit anbieten? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen zunächst die Grundbegriffe Homosexualität und Identitätsentwicklung näher betrachtet und auf das Jugendalter bezogen werden. Darauffolgend findet eine Auseinandersetzung mit den Phasen des Coming-Outs und den erschwerten Entwicklungsbedingungen homosexueller Jugendlicher während dieses Prozesses statt, bevor mögliche Unterstützungsangebote vorgestellt werden. In der vorliegenden Arbeit beziehe ich mich auf Jugendliche, die sich in der Entwicklungsphase der Adoleszenz (vgl. 3.3) befinden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, wird bei allen Personenbezeichnungen, nur die männliche Form verwendet; die weibliche ist auch immer mit gemeint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Theorieprojekte im Studiengang Bachelor Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Jugend verbindet jeder eigene Erfahrungen, Erinnerungen und Vorstellungen. Dies liegt daran, dass jeder diese Lebensphase schon selbst durchlebt hat und eventuell selbst Kinder hat, die diese Phase gerade durchleben (vgl. Göppel, 2005, S.1). Innerhalb dieser Phase findet eine Vielzahl von Prozessen statt, durch die der Jugendliche sich nicht nur körperlich sondern auch psychisch entwickelt, um eine eigene Identität aufzubauen. Dies bezieht sich auch auf die sexuelle Orientierung. Die Jugendlichen erkennen in diesem Lebensabschnitt zu welchem Geschlecht sie sich hingezogen fühlen. Wie kann man Jugendliche, die sich heute in dieser Situation befinden unterstützen und welche Beratungs- bzw. Unterstützungsangebote kann Soziale Arbeit anbieten? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen zunächst die Grundbegriffe Homosexualität und Identitätsentwicklung näher betrachtet und auf das Jugendalter bezogen werden. Darauffolgend findet eine Auseinandersetzung mit den Phasen des Coming-Outs und den erschwerten Entwicklungsbedingungen homosexueller Jugendlicher während dieses Prozesses statt, bevor mögliche Unterstützungsangebote vorgestellt werden. In der vorliegenden Arbeit beziehe ich mich auf Jugendliche, die sich in der Entwicklungsphase der Adoleszenz (vgl. 3.3) befinden. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, wird bei allen Personenbezeichnungen, nur die männliche Form verwendet; die weibliche ist auch immer mit gemeint.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handhelds im Schulunterricht - Eine Evaluation zur Qualitätsbeurteilung by Timo Roll
Cover of the book Soziale Beziehungen und ihre Bedeutung für Arbeitssuchende in sozialen Netzwerken by Timo Roll
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Timo Roll
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Timo Roll
Cover of the book Das Prinzip 'Summerhill': antiautoritäre Erziehung by Timo Roll
Cover of the book Die gestalterische Entwicklung des Comic-Magazins 'MOSAIK' by Timo Roll
Cover of the book Analyse, Darstellung und Bewertung der Änderungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) 2004 by Timo Roll
Cover of the book Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Timo Roll
Cover of the book Analysis of the Balance Sheet from British Airways and Sainsbury's by Timo Roll
Cover of the book Die Rolle Norwegens bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen von 'Oslo' by Timo Roll
Cover of the book Die Auswirkung der Drogenillegalisierung auf die Konsumenten unter Einbeziehung historischer Drogenprohibitionen by Timo Roll
Cover of the book Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems by Timo Roll
Cover of the book Grammatik und Spracherwerb - Die Verwendung von Konjunktionen by Timo Roll
Cover of the book Rebellen der Straße - Die Lebenswelt der Punks by Timo Roll
Cover of the book Anaerobic and anoxic experiments of waste water by Timo Roll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy