Comparatio delectat II

Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich- Innsbruck, 6.8. September 2012- 2 Baende

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian, French Language, Language Arts
Cover of the book Comparatio delectat II by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Pöckl, Eva Lavric ISBN: 9783653996043
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
ISBN: 9783653996043
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive Linguistik nicht nur konstruktive Beiträge zur Sprachtypologie, zum Sprachunterricht und zur Translation, sondern auch Kategorien zur Verfeinerung der Beschreibung sprachlicher Strukturen im Allgemeinen liefern kann. In den 52 Aufsätzen verbinden VertreterInnen der Romanistik, der Germanistik und der Translationswissenschaft hohe wissenschaftliche Ansprüche mit konsequenter Anwendungsorientierung. Mehrsprachige Wissenschaftskommunikation ist in diesem Band gelebte Praxis. Objekte der Analysen sind mehr als ein Dutzend verschiedener Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vergleichen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, um sich in der Welt zu orientieren; ein heuristisches, also erkenntnisförderndes Verfahren, das man auf allen Abstraktionsstufen anwenden kann. Die Beiträge dieses Bandes beweisen, dass Kontrastive Linguistik nicht nur konstruktive Beiträge zur Sprachtypologie, zum Sprachunterricht und zur Translation, sondern auch Kategorien zur Verfeinerung der Beschreibung sprachlicher Strukturen im Allgemeinen liefern kann. In den 52 Aufsätzen verbinden VertreterInnen der Romanistik, der Germanistik und der Translationswissenschaft hohe wissenschaftliche Ansprüche mit konsequenter Anwendungsorientierung. Mehrsprachige Wissenschaftskommunikation ist in diesem Band gelebte Praxis. Objekte der Analysen sind mehr als ein Dutzend verschiedener Sprachen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Capability Approach and Early Childhood Education Curricula by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book The Cinema of the Swimming Pool by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Galizien als Kultur- und Gedaechtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Staging Memory by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Les inégalités scolaires en Suisse by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Taetertypologien in der Wirtschaftskriminologie by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book The Silent Majority in Communist and Post-Communist States by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Secularism, Education, and Emotions by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Virtuelle Arbeitswelten by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Beweisvereitelung im Zivilprozess by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Intricacies of Patriotism by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Working for Social Justice Inside and Outside the Classroom by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Correspondance by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
Cover of the book Policing in Colonial Empires by Wolfgang Pöckl, Eva Lavric
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy