Computerspiele mit und ohne Gewalt

Auswahl und Wirkung bei Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Child & Adolescent, Adolescent Psychology
Cover of the book Computerspiele mit und ohne Gewalt by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl ISBN: 9783170280625
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 12, 2007
Imprint: Language: German
Author: Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
ISBN: 9783170280625
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 12, 2007
Imprint:
Language: German
Computerspiele, Spielkonsole und Gameboy faszinieren Kinder so sehr, dass sie sich viele Nachmittage lang mit ihnen beschäftigen. Was spielen die Mädchen und Jungen dabei? Und welche Folgen bringt dies für die Kinder mit sich? Empirisch fundierte Antworten liefert - neben Theorien zur Mediennutzung und zur Medienwirkung - die Längsschnittstudie zu Kindern, Computern, Hobby und Lernen (KUHL), die in diesem Buch erstmals vorgestellt wird. Im Mittelpunkt der KUHL-Studie steht die Wirkrichtung von Computerspielen, also die Frage, ob es die Beschäftigung mit gewalthaltigen Bildschirmspielen ist, die Kinder und Jugendliche aggressiver macht, oder ob es bereits aggressive Heranwachsende sind, die sich verstärkt diesen Spielen zuwenden. Ebenso thematisiert das Buch die Frage, wie der "Einstieg" in das regelmäßige Spielen von Computerspielen mit und ohne Gewalt am Ende der Grundschulzeit verläuft. Denn bisher ist außerordentlich wenig darüber bekannt, wie sich die Beschäftigung mit diesen neuen Medien entwickelt, ob es also entwicklungsbedingte Veränderungen bei der Auswahl, der Rezeption und der Wirkung von Computerspielen gibt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Computerspiele, Spielkonsole und Gameboy faszinieren Kinder so sehr, dass sie sich viele Nachmittage lang mit ihnen beschäftigen. Was spielen die Mädchen und Jungen dabei? Und welche Folgen bringt dies für die Kinder mit sich? Empirisch fundierte Antworten liefert - neben Theorien zur Mediennutzung und zur Medienwirkung - die Längsschnittstudie zu Kindern, Computern, Hobby und Lernen (KUHL), die in diesem Buch erstmals vorgestellt wird. Im Mittelpunkt der KUHL-Studie steht die Wirkrichtung von Computerspielen, also die Frage, ob es die Beschäftigung mit gewalthaltigen Bildschirmspielen ist, die Kinder und Jugendliche aggressiver macht, oder ob es bereits aggressive Heranwachsende sind, die sich verstärkt diesen Spielen zuwenden. Ebenso thematisiert das Buch die Frage, wie der "Einstieg" in das regelmäßige Spielen von Computerspielen mit und ohne Gewalt am Ende der Grundschulzeit verläuft. Denn bisher ist außerordentlich wenig darüber bekannt, wie sich die Beschäftigung mit diesen neuen Medien entwickelt, ob es also entwicklungsbedingte Veränderungen bei der Auswahl, der Rezeption und der Wirkung von Computerspielen gibt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Liebesrausch und Liebestod in der islamischen Dichtung des 7. bis 15. Jahrhunderts by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Bildungsberatung für Menschen im Alter by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Frühförderung mittendrin - in Familie und Gesellschaft by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Rechtliche Grundlagen in der Heilpädagogik by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Der Andere in der Psychoanalyse by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Lichtspiele by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Medienpsychologie by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Praktische Neurogeriatrie by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Psychoanalyse der Angststörungen by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Psychoanalyse lehren und lernen an der Hochschule by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Islam, Frauen und Europa by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Lernschwierigkeiten by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Werte machen Schule by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Handlungsorientierte Pflegedokumentation by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
Cover of the book Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten by Maria von Salisch, Astrid Kristen, Caroline Oppl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy