Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann by Julia Kühn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Kühn ISBN: 9783638609081
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Kühn
ISBN: 9783638609081
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berliner Modell (auch: 'lehr-lern-theoretische Didaktik') wurde von Paul Heimann in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Heimann wollte ein praktisches Entscheidungsmodell entwerfen, welches dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele, den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden. Im zweiten Teil dieses Buches, findet man eine praktische Anwendung des Berliner Modells auf eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch einer 7.Klasse zum Thema Landeskunde Great Britain.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berliner Modell (auch: 'lehr-lern-theoretische Didaktik') wurde von Paul Heimann in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Heimann wollte ein praktisches Entscheidungsmodell entwerfen, welches dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele, den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden. Im zweiten Teil dieses Buches, findet man eine praktische Anwendung des Berliner Modells auf eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch einer 7.Klasse zum Thema Landeskunde Great Britain.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Julia Kühn
Cover of the book Die Finanzierungsproblematik im Recht der Erwachsenenbildung by Julia Kühn
Cover of the book Stufen der Gleichschaltung 1933/34 by Julia Kühn
Cover of the book Carlos Fuentes' La muerte de Artemio Cruz by Julia Kühn
Cover of the book Der Einfluss von institutionalisierter Bildung auf das Einkommen by Julia Kühn
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen städtischer Armut, sozialer Ausgrenzung und sozialräumlicher Segregation am Beispiel sozialer Brennpunkte Berlins by Julia Kühn
Cover of the book Bewertung mündlicher Leistungen in der Schule. Kriterien und Funktionen der Leistungsfeststellung by Julia Kühn
Cover of the book MigrantInnen im Pflegeheim. Anforderungen an eine kulturspezifische Altenpflege by Julia Kühn
Cover of the book Soziale Sicherung als Voraussetzung von Globalisierung by Julia Kühn
Cover of the book Einkaufsgemeinschaften im Business-to-Business Bereich by Julia Kühn
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Julia Kühn
Cover of the book Wilhelm Diltheys Grundlegungen zu einer systematischen Geisteswissenschaft by Julia Kühn
Cover of the book Anspruch Studierender aus anderen Mitgliedstaaten auf Unterhaltsstipendium by Julia Kühn
Cover of the book Frauen in der 'Roten Armee Fraktion' by Julia Kühn
Cover of the book Gesamtergebnisrechnung nach IFRS by Julia Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy