Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland

Staatskirchenrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Krasimira Ruseva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krasimira Ruseva ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Krasimira Ruseva
ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financial Covenants in der Bilanzanalyse von Firmenkunden by Krasimira Ruseva
Cover of the book Erziehungsziele, Erziehungseinstellungen, Erziehungspraktiken by Krasimira Ruseva
Cover of the book Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) by Krasimira Ruseva
Cover of the book Der Schutz geistiger Eigentumsrechte in der Praxis: Das TRIPs-Abkommen by Krasimira Ruseva
Cover of the book Nonverbale Kommunikation by Krasimira Ruseva
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Krasimira Ruseva
Cover of the book Musiktheoretische Grundlagen für den Inhaltsbereich Gymnastik / Tanz by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die Kündigung wegen Zahlungsverzugs bei Wohnraummiete by Krasimira Ruseva
Cover of the book Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries by Krasimira Ruseva
Cover of the book Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die Kritik an der Ratingindustrie by Krasimira Ruseva
Cover of the book Kulturelle Aspekte als Übersetzungsproblem in Untertiteln am Beispiel der Serie 'Friends' by Krasimira Ruseva
Cover of the book Wie lassen sich die Aktienanteile von Privatinvestoren steigern? by Krasimira Ruseva
Cover of the book Problems of direct Labour Projects procured in Lagos State by Krasimira Ruseva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy