Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland

Staatskirchenrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Krasimira Ruseva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krasimira Ruseva ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Krasimira Ruseva
ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das historische Erbe Berlins by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die European Security Strategy by Krasimira Ruseva
Cover of the book Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht 'doing gender' by Krasimira Ruseva
Cover of the book Präsentationstechniken - ein Überblick by Krasimira Ruseva
Cover of the book Periodische Presse und Aufklärung - Die Entwicklung von Zeitung, Zeitschrift und Intelligenzblatt im 18. Jahrhundert by Krasimira Ruseva
Cover of the book Interessenvermittlung in den Bundestag - Möglichkeiten der Parteien und Verbände by Krasimira Ruseva
Cover of the book Critical assessment of intrinsic and extrinsic employee motivational factors in the Libyan oil and gas sector by Krasimira Ruseva
Cover of the book Der 800. Gründungstag des Augustinerinnen-Chorfrauenstifts Brehna by Krasimira Ruseva
Cover of the book Organisation und Selbstdarstellung von Afrikanern in Berlin by Krasimira Ruseva
Cover of the book Demokratie in Afghanistan? by Krasimira Ruseva
Cover of the book Merz Memories: Aspects of memorization in Kurt Schwitters' Merzbau by Krasimira Ruseva
Cover of the book Realitätskonzept und künstlerisches Weltmodell in Gogol's 'Toten Seelen' by Krasimira Ruseva
Cover of the book 'Superficial Americans' vs. 'Unfriendly Germans'? by Krasimira Ruseva
Cover of the book Das Theodizeeproblem in 'Die Pest' von Albert Camus by Krasimira Ruseva
Cover of the book Der interreligiöse Dialog zwischen Islam und Christentum by Krasimira Ruseva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy