Präsentationstechniken - ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Präsentationstechniken - ein Überblick by Christian Bose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bose ISBN: 9783656139522
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bose
ISBN: 9783656139522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommunikation ist das Öl in der Maschine einer Organisation.'1Kommunikation wird in unserer heutigen Gesellschaft zu einer immer wichtigeren Thematik. Und somit kann die Kommunikation mittlerweile sogar schon als Grundbedürfnis des Menschen gezählt werden. Sie hilft uns, Entscheidungen zu fällen, Konflikte zu lösen, Probleme darzustellen, beschafft Informationen, sorgt für Entspannung und macht Wissen verfügbar. Egal ob mündlich oder schriftlich, symbolisch, absichtlich, spontan oder passiv, die Kommunikation bestimmt unser Leben. Selbst wenn wir 'nichts tun', kommunizieren und präsentieren wir uns oft durch unseren Gesichtsausdruck oder unserer Körperhaltung.2 Doch neben der Haltung, Gestik, dem Blick und der Stimme spielt die Visualisierung der Präsentation ebenso eine wichtige Rolle, denn vor allem im Geschäftsleben und bei Fachvorträgen wollen die Zuhörer mehr als klingende Worte: Fakten, Zusammenhänge und Beispiele sollen anschaulich gezeigt werden. Vor allem Resultate von Theorien, Experimenten oder von Projekten und Studien werden mithilfe von technischen Hilfsmitteln in graphischer Form dargestellt. Ohne Abbildungen kommt eine wissenschaftliche Publikation kaum noch aus. Allein durch die Visualisierung von Präsentationen ist die Merkfähigkeit bei visuellen Eindrücken wesentlich höher als bei rein akustischer Information. Sicheres Auftreten ist somit eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung mehr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommunikation ist das Öl in der Maschine einer Organisation.'1Kommunikation wird in unserer heutigen Gesellschaft zu einer immer wichtigeren Thematik. Und somit kann die Kommunikation mittlerweile sogar schon als Grundbedürfnis des Menschen gezählt werden. Sie hilft uns, Entscheidungen zu fällen, Konflikte zu lösen, Probleme darzustellen, beschafft Informationen, sorgt für Entspannung und macht Wissen verfügbar. Egal ob mündlich oder schriftlich, symbolisch, absichtlich, spontan oder passiv, die Kommunikation bestimmt unser Leben. Selbst wenn wir 'nichts tun', kommunizieren und präsentieren wir uns oft durch unseren Gesichtsausdruck oder unserer Körperhaltung.2 Doch neben der Haltung, Gestik, dem Blick und der Stimme spielt die Visualisierung der Präsentation ebenso eine wichtige Rolle, denn vor allem im Geschäftsleben und bei Fachvorträgen wollen die Zuhörer mehr als klingende Worte: Fakten, Zusammenhänge und Beispiele sollen anschaulich gezeigt werden. Vor allem Resultate von Theorien, Experimenten oder von Projekten und Studien werden mithilfe von technischen Hilfsmitteln in graphischer Form dargestellt. Ohne Abbildungen kommt eine wissenschaftliche Publikation kaum noch aus. Allein durch die Visualisierung von Präsentationen ist die Merkfähigkeit bei visuellen Eindrücken wesentlich höher als bei rein akustischer Information. Sicheres Auftreten ist somit eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung mehr.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene by Christian Bose
Cover of the book Die Schlacht von Bouvines 1214 und ihre Folgen by Christian Bose
Cover of the book Determining the Level of Heavy Metal in Orange (Citrus sinensis) within AngloGold Ashanti, Obuasi Mine by Christian Bose
Cover of the book Der Begriff der Freiheit bei Jean-Paul Sartre by Christian Bose
Cover of the book Schulisches Lesen und Schreibenlernen im Kontext der Veränderung mit dem kritischen Blick auf das Konstrukt der Legasthenie by Christian Bose
Cover of the book Betriebsverfassungsrecht by Christian Bose
Cover of the book Die Rolle des Bürgertums in der Revolution von 1848/49 by Christian Bose
Cover of the book Strukturwandel in der Arbeitswelt by Christian Bose
Cover of the book Stalking. Anwendungsbereich und Dogmatik des § 238 StGB by Christian Bose
Cover of the book Steigerung der Verfügbarkeit von Kommunikationswegen durch eine redundante externe Netzanbindung by Christian Bose
Cover of the book Das Leben von Max Weber by Christian Bose
Cover of the book Development of a Draft Balanced Scorecard for Zara by Christian Bose
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Christian Bose
Cover of the book From the ICISS Report to the 2005 World Summit by Christian Bose
Cover of the book Erlebnispädagogische Ansätze und die Integration in den Schulsportunterricht by Christian Bose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy