Mobbing in der Schule

Falsche und wahre Annahmen über das Mobbing sowie Erklärungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Mobbing in der Schule by Stephanie Sasse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Sasse ISBN: 9783640300365
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Sasse
ISBN: 9783640300365
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte und Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet Fragestellungen zum Thema Mobbing und versucht diese zu klären. Es werden Annahmen aufgestellt, die anschließend als falsch oder richtig eingestuft und begründet werden. Leitfragen sind: Welche Annahmen über Täter und Opfer sind richtig? Übernehmen die Mitschüler eine Rolle beim Mobbing? Wie sollte eine Lehrkraft reagieren, die von Mobbing in seiner Klasse erfährt? Welche Konsequenzen kann Mobbing für das Opfer haben?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte und Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet Fragestellungen zum Thema Mobbing und versucht diese zu klären. Es werden Annahmen aufgestellt, die anschließend als falsch oder richtig eingestuft und begründet werden. Leitfragen sind: Welche Annahmen über Täter und Opfer sind richtig? Übernehmen die Mitschüler eine Rolle beim Mobbing? Wie sollte eine Lehrkraft reagieren, die von Mobbing in seiner Klasse erfährt? Welche Konsequenzen kann Mobbing für das Opfer haben?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist eine gesetzliche Regelung der nichtehelichen Lebensgemeinschaft verfassungsrechtlich zulässig? by Stephanie Sasse
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Stephanie Sasse
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Stephanie Sasse
Cover of the book Wir erforschen das Zahlengitter, Klassenstufe 2 by Stephanie Sasse
Cover of the book Zu Schopenhauers Mitleidsphilosophie - Mitleid und Kunst by Stephanie Sasse
Cover of the book Erich Unger - Arbeit am psychophysiologischen Problem: Methoden und Ab-Lagerungen by Stephanie Sasse
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Stephanie Sasse
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Stephanie Sasse
Cover of the book Dreidimensionale Darstellung und Simulation von Planetenbewegungen anhand der Keplerschen Gesetze by Stephanie Sasse
Cover of the book Value-Added-Services-Angebote eines Radiopharmakaanbieters auf dem deutschen Markt by Stephanie Sasse
Cover of the book Fordistische Massenproduktion als ein Beispiel für ein rationales System von Organisation by Stephanie Sasse
Cover of the book Lukaschenkas Coup - Der kalte Staatsstreich von 1996 by Stephanie Sasse
Cover of the book Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa by Stephanie Sasse
Cover of the book Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben? by Stephanie Sasse
Cover of the book Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie by Stephanie Sasse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy