Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten? by Eva Stöckl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Stöckl ISBN: 9783656835387
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Stöckl
ISBN: 9783656835387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Rating-Agenturen spielen aufgrund der vergrößerten Nachfrage bezüglich der Kapitalmarktfinanzierung eine immer größere Rolle in der heutigen Zeit. Doch worauf beruht diese oftmals konstatierte Macht der Rating-Agenturen? Inwieweit verfügen Rating-Agenturen wirklich über strukturelle Macht in der globalen internationalen politischen Ökonomie? Gras stellt in ihrer Studie fünf Aspekte der Einflussnahme der Rating-Agenturen auf die Kapitalallokation auf. Diese Punkte sollen zunächst in der folgenden Arbeit näher behandelt werden: Im Anschluss daran wird ein Blick auf das Agieren von Rating Agenturen geworfen, wobei der Schwerpunkt hierbei auf dem Handeln in Krisenzeiten liegt. Als Beispiel hierfür werden die Asienkrise sowie der Enron-Skandal herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Rating-Agenturen spielen aufgrund der vergrößerten Nachfrage bezüglich der Kapitalmarktfinanzierung eine immer größere Rolle in der heutigen Zeit. Doch worauf beruht diese oftmals konstatierte Macht der Rating-Agenturen? Inwieweit verfügen Rating-Agenturen wirklich über strukturelle Macht in der globalen internationalen politischen Ökonomie? Gras stellt in ihrer Studie fünf Aspekte der Einflussnahme der Rating-Agenturen auf die Kapitalallokation auf. Diese Punkte sollen zunächst in der folgenden Arbeit näher behandelt werden: Im Anschluss daran wird ein Blick auf das Agieren von Rating Agenturen geworfen, wobei der Schwerpunkt hierbei auf dem Handeln in Krisenzeiten liegt. Als Beispiel hierfür werden die Asienkrise sowie der Enron-Skandal herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter by Eva Stöckl
Cover of the book Wirtschaftliche Autarkie und Kooperation in Hesiods 'Werken und Tagen' by Eva Stöckl
Cover of the book Ausgewählte jüngere Rechtsprechung der Vergabekammern und Vergabesenate zu praxisrelevanten Fragen des Vergaberechts by Eva Stöckl
Cover of the book Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Spannungsfeld von Inklusion und Stigmatisierung by Eva Stöckl
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Eva Stöckl
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Eva Stöckl
Cover of the book Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt by Eva Stöckl
Cover of the book Thema der Stunde: Sklaverei im Römischen Reich by Eva Stöckl
Cover of the book Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. Bildungsmedien im Wandel by Eva Stöckl
Cover of the book Wundmanagement. Dokumentation einer Wunde im Rahmen des Qualitätsmanagements. by Eva Stöckl
Cover of the book Training zur interkulturellen Kommunikation by Eva Stöckl
Cover of the book Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung by Eva Stöckl
Cover of the book Die Bestattungsform der Kremation im Wechsel von Zeit und Gesellschaft by Eva Stöckl
Cover of the book Quoting on Facebook. An Attempt at a Categorisation for Quotations on Social Network Sites by Eva Stöckl
Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Eva Stöckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy