Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640956975
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640956975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht soziokulturelle Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der europäischen Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch. Die verschiedenen Faktoren, an denen die gegenwärtige soziokulturelle Situation der beiden Sprachen zu beurteilen ist, dienen als Gliederung meiner folgenden Ausführungen. Im Verlauf dieser Seminararbeit werden u.a. die Sprecherverteilung, die Sprachentwicklung, das Auftreten im täglichen Leben sowie die Berücksichtigung in der Gesetzgebung der Minderheitensprachen thematisiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen, inwieweit die beiden Sprachen zum gegebenen Zeitpunkt als überlebensfähig angesehen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht soziokulturelle Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der europäischen Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch. Die verschiedenen Faktoren, an denen die gegenwärtige soziokulturelle Situation der beiden Sprachen zu beurteilen ist, dienen als Gliederung meiner folgenden Ausführungen. Im Verlauf dieser Seminararbeit werden u.a. die Sprecherverteilung, die Sprachentwicklung, das Auftreten im täglichen Leben sowie die Berücksichtigung in der Gesetzgebung der Minderheitensprachen thematisiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen, inwieweit die beiden Sprachen zum gegebenen Zeitpunkt als überlebensfähig angesehen werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept by Anonym
Cover of the book Marktversagen auf den Märkten für Gesundheitsgüter und Krankenversicherungen als Rechtfertigung für Eingriffe des Staates in das Gesundheitswesen by Anonym
Cover of the book Angst und Unwissen in Kafkas 'Der Prozess' by Anonym
Cover of the book Der Beitrag von Sexualtäterbehandlung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen zur Legalbewährung by Anonym
Cover of the book Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942) by Anonym
Cover of the book Methodenauswahl für den Religionsunterricht im interreligiösen Kontext by Anonym
Cover of the book Allgemeine Organisation des öffentlichen Unterrichtswesens durch Antoine de Condorcet by Anonym
Cover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book Kündigungsschutzrecht by Anonym
Cover of the book Risk Management. Do the events of 9/11 and beyond presage an era of new terrorism? by Anonym
Cover of the book Ausarbeitung der Praktischen Prüfung zur Heilerziehungspflege by Anonym
Cover of the book Warblogs - Ein Korrektiv in der Kriegsberichterstattung? by Anonym
Cover of the book Das palästinensische Flüchtlingsproblem by Anonym
Cover of the book Der MMPI Saarbrücken - Minnesota Multiphasic Personality Inventory. Ein multidimensionaler Persönlichkeitstest by Anonym
Cover of the book Eine neue (E)ra? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy