Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640956975
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640956975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht soziokulturelle Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der europäischen Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch. Die verschiedenen Faktoren, an denen die gegenwärtige soziokulturelle Situation der beiden Sprachen zu beurteilen ist, dienen als Gliederung meiner folgenden Ausführungen. Im Verlauf dieser Seminararbeit werden u.a. die Sprecherverteilung, die Sprachentwicklung, das Auftreten im täglichen Leben sowie die Berücksichtigung in der Gesetzgebung der Minderheitensprachen thematisiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen, inwieweit die beiden Sprachen zum gegebenen Zeitpunkt als überlebensfähig angesehen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht soziokulturelle Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der europäischen Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch. Die verschiedenen Faktoren, an denen die gegenwärtige soziokulturelle Situation der beiden Sprachen zu beurteilen ist, dienen als Gliederung meiner folgenden Ausführungen. Im Verlauf dieser Seminararbeit werden u.a. die Sprecherverteilung, die Sprachentwicklung, das Auftreten im täglichen Leben sowie die Berücksichtigung in der Gesetzgebung der Minderheitensprachen thematisiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen, inwieweit die beiden Sprachen zum gegebenen Zeitpunkt als überlebensfähig angesehen werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Streikbegleitende 'Flashmob'-Aktionen im Einzelhandel by Anonym
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Anonym
Cover of the book Eine pädagogische Abhandlung im Hinblick auf das (Wett-)Kämpfen im Judo by Anonym
Cover of the book Sind die LOHAS die perfekte Zukunftszielgruppe für Bayrische Alpendestinationen? by Anonym
Cover of the book Die Philosophie Friedrich Nietzsches by Anonym
Cover of the book Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe by Anonym
Cover of the book Frauen und Alterssicherung - Eine lebenslauftheoretische Perspektive by Anonym
Cover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by Anonym
Cover of the book Platon und der göttliche Wahnsinn by Anonym
Cover of the book Railwaymania - Die Anfänge der Eisenbahn in Japan by Anonym
Cover of the book Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen by Anonym
Cover of the book Gleichheit, Ungleichheit und Herrschaftslegitimation bei Ockham by Anonym
Cover of the book Das Deutsche Bergbau-Museum und dessen Ausstellungstechnik by Anonym
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Anonym
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy