Italiano-Tedesco: un confronto linguistico

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Italiano-Tedesco: un confronto linguistico by Anne Smolka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Smolka ISBN: 9783638171366
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Smolka
ISBN: 9783638171366
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Romanistik), Veranstaltung: Sprachvergleich Italienisch Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit soll die Gegenüberstellung eines deutschen Textes und seiner italienischsprachigen Übersetzung sein, wobei hier Die Geschichte mit dem Hammer aus Paul Watzlawicks Buch Anleitung zum Unglücklichsein (1) gewählt wurde. Zum Vergleich dient die Übersetzung von Franco Furso, Istruzioni per rendersi infelici (S. 29-36), erstmals 1997 in den 'Universale Economica' des Verlages Feltrinelli erschienen. Ziel soll es dabei sein, die sprachlichen Unterschiede, Übersetzungsmöglichkeiten, sowie mögliche Probleme aufzuzeigen. Dabei wird von den unterschiedlichen ausgewählten Aspekten- Wortstellung, Verben und Zeitformen (nach mehreren Teilaspekten), Subjekt-Personalpronomina, Possessivpronomina, Adjektive, Komparativ und Superlativ, Präpositionen und Negation in genannter Reihenfolge- ausgegangen, welche in den folgenden Kapiteln systematisch untersucht und vom deutschsprachigen Text ausgehend allgemein und anhand konkreter Textbeispiele gegenüber gestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Romanistik), Veranstaltung: Sprachvergleich Italienisch Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit soll die Gegenüberstellung eines deutschen Textes und seiner italienischsprachigen Übersetzung sein, wobei hier Die Geschichte mit dem Hammer aus Paul Watzlawicks Buch Anleitung zum Unglücklichsein (1) gewählt wurde. Zum Vergleich dient die Übersetzung von Franco Furso, Istruzioni per rendersi infelici (S. 29-36), erstmals 1997 in den 'Universale Economica' des Verlages Feltrinelli erschienen. Ziel soll es dabei sein, die sprachlichen Unterschiede, Übersetzungsmöglichkeiten, sowie mögliche Probleme aufzuzeigen. Dabei wird von den unterschiedlichen ausgewählten Aspekten- Wortstellung, Verben und Zeitformen (nach mehreren Teilaspekten), Subjekt-Personalpronomina, Possessivpronomina, Adjektive, Komparativ und Superlativ, Präpositionen und Negation in genannter Reihenfolge- ausgegangen, welche in den folgenden Kapiteln systematisch untersucht und vom deutschsprachigen Text ausgehend allgemein und anhand konkreter Textbeispiele gegenüber gestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Transformation des geschlossenen Systems Minnesang in das offene System Neidhart by Anne Smolka
Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Anne Smolka
Cover of the book 4 Fragestellungen zur Evolution der Hominiden by Anne Smolka
Cover of the book Sylvias Emanzipation in Sarah Orne Jewett´s 'A White Heron' by Anne Smolka
Cover of the book Le Pessimisme dans 'Les Soleils des Indépendances' d´Ahmadou Kourouma by Anne Smolka
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Anne Smolka
Cover of the book Eskapismus durch Serienkonsum: Der Einfluss von Online Streams auf suchtartiges Verhalten by Anne Smolka
Cover of the book Karl der Große und Aachen by Anne Smolka
Cover of the book Aufwandsabschätzung mit Hilfe einfacher Schätzverfahren. Bewertung eines Software-Projekts by Anne Smolka
Cover of the book Die Inszenierung der Kontroverse um Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark' by Anne Smolka
Cover of the book Fuzzy Spiking Neural Networks by Anne Smolka
Cover of the book Die Raumdisposition im amerikanischen Wohnhaus by Anne Smolka
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Anne Smolka
Cover of the book Die Debatte über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Deutschland, Frankreich und Großbritannien by Anne Smolka
Cover of the book Medikotechnische Rekonstruktion und kulturelle Konstruktion. Therapeutik und Symbolik von Versehrten während des Ersten Weltkriegs by Anne Smolka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy