Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Michael Engl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Engl ISBN: 9783638312639
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Engl
ISBN: 9783638312639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das System der individuellen Leistungsbildmethode (ILB-Methode) ist eine sportwissenschaftlich anerkannte Trainingsmethode im Krafttraining. Der Inhalt des Buches beschreibt auf 46 Seiten die Möglichkeiten der Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode. Zur Verbesserung des individuellen Fitnesszustandes ist ein systematisch verfolgter Trainingsprozess unerläßlich. Dieser wird ausführlich anhand seiner Bausteine erläutert und in der Praxis im Selbstversuch angewandt. Ergänzt wird die textliche Darstellung durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Literaturhinweise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das System der individuellen Leistungsbildmethode (ILB-Methode) ist eine sportwissenschaftlich anerkannte Trainingsmethode im Krafttraining. Der Inhalt des Buches beschreibt auf 46 Seiten die Möglichkeiten der Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode. Zur Verbesserung des individuellen Fitnesszustandes ist ein systematisch verfolgter Trainingsprozess unerläßlich. Dieser wird ausführlich anhand seiner Bausteine erläutert und in der Praxis im Selbstversuch angewandt. Ergänzt wird die textliche Darstellung durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Literaturhinweise.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart by Michael Engl
Cover of the book Kalkulatorische Kosten by Michael Engl
Cover of the book Gerechtigkeit, Gegenfinanzierung und Verwaltungskosten im System des bedingungslosen Grundeinkommens in Deutschland by Michael Engl
Cover of the book Unternehmensmitbestimmung by Michael Engl
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Michael Engl
Cover of the book Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes '39,90' von Jan Kounen by Michael Engl
Cover of the book The Depiction of Class in 'Gilmore Girls' by Michael Engl
Cover of the book Die gesellschaftliche Stellung der Juden im Mittelalter by Michael Engl
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Michael Engl
Cover of the book Das Problem der Polysemie: Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus dem Französischen by Michael Engl
Cover of the book Christentum und Islam: Konflikt und Dialog by Michael Engl
Cover of the book Der Fremde bei Georg Simmel, Alfred Schütz und Robert Park by Michael Engl
Cover of the book Thomas Hobbes, der Freiheitsbegriff, angewandt auf den 11. September 2001 by Michael Engl
Cover of the book Epidemologie und Versorgungssituation von Frauen mit Herzinfarkt by Michael Engl
Cover of the book Schwimmen und Schwimmen lernen gestern und heute by Michael Engl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy