Regionalismen aus der Küferei in der Lexikographie des 17. Jahrhunderts

Unter besonderer Berücksichtigung der langues d'oil

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Regionalismen aus der Küferei in der Lexikographie des 17. Jahrhunderts by Paolo Parisi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paolo Parisi ISBN: 9783656876977
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paolo Parisi
ISBN: 9783656876977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Les variétés régionales, Sprache: Deutsch, Abstract: Thematisch wird in dieser Arbeit ein Schwerpunkt gelegt auf einige regionale Bezeichnungen aus dem Brauerei- und dem Küfereiwesen, die französischen Wörterbüchern aus dem 17. Jh. entnommen sind. Die Herstellung von Fässern, die Tätigkeit des Küfers also, diente natürliche nicht nur der Aufbewahrung des Bieres, sondern auch jener des Weines. In erster Linie soll die sprachliche Weitergabe von Regionalismen im Vordergrund stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Les variétés régionales, Sprache: Deutsch, Abstract: Thematisch wird in dieser Arbeit ein Schwerpunkt gelegt auf einige regionale Bezeichnungen aus dem Brauerei- und dem Küfereiwesen, die französischen Wörterbüchern aus dem 17. Jh. entnommen sind. Die Herstellung von Fässern, die Tätigkeit des Küfers also, diente natürliche nicht nur der Aufbewahrung des Bieres, sondern auch jener des Weines. In erster Linie soll die sprachliche Weitergabe von Regionalismen im Vordergrund stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The position of the UK in respect of waste recycling by Paolo Parisi
Cover of the book Thomas Reid - Über den Interpretationismus der Wahrnehmung by Paolo Parisi
Cover of the book Marek Hlaskos vulgäre Individualästhetik als Übersetzungsproblem. Die kontrastive Translatationsanalyse der Erzählung 'Ósmy dzien tygodnia' und deren deutschen Übersetzung von Vera Cerny by Paolo Parisi
Cover of the book Mindestlöhne als Instrument der Arbeitsmarktpolitik - Ein europäischer Vergleich by Paolo Parisi
Cover of the book Prozessorientierte Textproduktion mit dem Lesetagebuch by Paolo Parisi
Cover of the book 'Damals war es Friedrich' von Hans Peter Richter. Einsatzmöglichkeiten im Geschichtsunterricht by Paolo Parisi
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Paolo Parisi
Cover of the book Heilende Philosophie. Der Trost in 'Consolatio philosophiae' des Anicius Manlius Severinus Boethius by Paolo Parisi
Cover of the book Aubin und Arendt: Rückbesinnung auf das Abendland oder totalitärer Bruch der Zivilisation? by Paolo Parisi
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der Equity-Methode im internationalen Konzern by Paolo Parisi
Cover of the book Soziale Netzwerke. Theorie und Methodik der modernen soziologischen Netzwerkanalyse. by Paolo Parisi
Cover of the book Systemtheorie in der sozialen Arbeit by Paolo Parisi
Cover of the book Critical review of the relationship between Assistive Technology and Embodiment by Paolo Parisi
Cover of the book Problematik der emotionalen Bindung an Worte bei Georges Bataille by Paolo Parisi
Cover of the book Die Gegenschulkultur aus Paul E. Willis' 'Spaß am Widerstand - Learning to labour' by Paolo Parisi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy