Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Merkmale und Lebensweise des Ordens der Franziskaner by Katja Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Neumann ISBN: 9783640913770
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Neumann
ISBN: 9783640913770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Das Pontifikat von Papst Innocenz` III , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit liegt darin, den Orden der minderen Brüder anhand von Quellen- und Forschungsliteratur überblicksartig, von der Gründung bis zum Tod des Ordensführers und der damit verbundenen ersten Spaltung des Ordens im Jahre 1226 darzustellen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den beiden wichtigsten Regelwerken des Franziskus an seine Anhänger, der Bullierten Regel und des Testamentum. Bezug genommen wird auch auf einen zweiten großen, nicht minder bedeutenden Orden, den der Dominikaner. Erläutert werden sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Bettelorden. Abschließend wird ein Ausblick auf die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Franziskanerordens und seine Bedeutung in unserer Zeit gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Das Pontifikat von Papst Innocenz` III , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit liegt darin, den Orden der minderen Brüder anhand von Quellen- und Forschungsliteratur überblicksartig, von der Gründung bis zum Tod des Ordensführers und der damit verbundenen ersten Spaltung des Ordens im Jahre 1226 darzustellen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den beiden wichtigsten Regelwerken des Franziskus an seine Anhänger, der Bullierten Regel und des Testamentum. Bezug genommen wird auch auf einen zweiten großen, nicht minder bedeutenden Orden, den der Dominikaner. Erläutert werden sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Bettelorden. Abschließend wird ein Ausblick auf die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Franziskanerordens und seine Bedeutung in unserer Zeit gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftsförderungsinstitut Österreich als Erscheinungsform heutiger Erwachsenenbildung by Katja Neumann
Cover of the book Digitale Wasserzeichen by Katja Neumann
Cover of the book Der Sinn der Ehe by Katja Neumann
Cover of the book Der Einfluss des biologischen Alters auf die elektrophysiologischen Korrelate des Sprachverständnisses - Eine N400 Studie by Katja Neumann
Cover of the book Ölkatastrophen. Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung durch Erdöl by Katja Neumann
Cover of the book Die Haltung der DDR zu Israel in der Frage der Wiedergutmachung by Katja Neumann
Cover of the book Sind ethnische Konflikte 'ethnische' Konflikte? by Katja Neumann
Cover of the book Ethnien in Südafrkia by Katja Neumann
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Katja Neumann
Cover of the book Der 'praefectus Aegypti' im Vergleich mit ritterlichen Statthalterschaften der 'provinciae Caesaris' und 'provinciae populi Romani' by Katja Neumann
Cover of the book Il est quelle heure? Erarbeitung und Anwendung der Uhrzeiten im Französischen in diversen Alltagssituationen. by Katja Neumann
Cover of the book Ernst Cassirers Sprachphilosophie by Katja Neumann
Cover of the book Neorealismus als Interpretationsansatz amerikanischer Außenpolitik nach dem Ende des Ost-West Konflikts by Katja Neumann
Cover of the book Die Funktion des Kanons bei der Definition von Weltliteratur by Katja Neumann
Cover of the book Der Köder muß gut schmecken! Zur Kunst der Frage und zur Konstruktion von standardisierten Erhebungsinstrumenten by Katja Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy