Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS by Bettina Rütten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rütten ISBN: 9783640297924
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Rütten
ISBN: 9783640297924
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (LG Mediendidaktik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions- CMS. Dabei gehe ich davon aus, dass die am Workshop teilnehmenden Journalisten zwar bereits ihre Ausbildung an sich hinter sich haben, allerdings bisher noch keine spezifische Erfahrung mit der Publikation im World Wide Web haben.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (LG Mediendidaktik), Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Anwendung des Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modells (4C/ID) bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions- CMS. Dabei gehe ich davon aus, dass die am Workshop teilnehmenden Journalisten zwar bereits ihre Ausbildung an sich hinter sich haben, allerdings bisher noch keine spezifische Erfahrung mit der Publikation im World Wide Web haben.

Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fixkostenmanagement - Ziele, Instrumente und Probleme by Bettina Rütten
Cover of the book Johannes Hadlaub: Ein spätmittelalterlicher Chronist der Tagespolitik? by Bettina Rütten
Cover of the book Vertriebspolitik eines Unternehmens. Umsetzung und Steuerung einer Vertriebsstrategie im Planspiel TOPSIM by Bettina Rütten
Cover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by Bettina Rütten
Cover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by Bettina Rütten
Cover of the book Characteristics of the Investment Market for Sustainable Property Investments by Bettina Rütten
Cover of the book Entstehung der deutsch-finnischen 'Waffenbrüderschaft' im Fortsetzungskrieg by Bettina Rütten
Cover of the book Sind die Zuwendungen der Eltern an ihre Kinder eine Schenkung (§§ 516 ff BGB) oder eine Ausstattung (§ 1624 BGB)? by Bettina Rütten
Cover of the book Gesellschaftliche Fassade oder Authentizität by Bettina Rütten
Cover of the book Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika by Bettina Rütten
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Bettina Rütten
Cover of the book Das italienische Parteiensystem im Wandel by Bettina Rütten
Cover of the book Methodik zur Figurencharakterisierung in Kurzgeschichten by Bettina Rütten
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Bettina Rütten
Cover of the book Martyrium. Bekenntnis oder Egoismus? by Bettina Rütten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy