Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Big bigCover of Das 4CID-Modell - eine Anwendung bei einem Workshop für Journalisten zur Publikation von Bildern im Internet unter Verwendung eines Redaktions-CMS

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Adornos integrative Adaption von Alexis de Tocquevilles Merkmalen marktvermittelter Massenkunst in demokratischen Gesellschaften by
bigCover of the book Risk Management in Investment Decisions. Real Options Approach by
bigCover of the book Einsatz von Funkchips (NFC,RFID) im E-Procurement und E-Commerce by
bigCover of the book Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern by
bigCover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by
bigCover of the book Waldorfpädagogik und Schulbau. Welcher Zusammenhang besteht in Köln-Chorweiler? by
bigCover of the book Die Bewertung von F&E-Projekten - Realoptionen oder DCF-Ansatz? by
bigCover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by
bigCover of the book Die verhaltensbedingte Kündigung. Die häufigsten Kündigungsgründe und Abgrenzungsschwierigkeiten by
bigCover of the book Freiherr von Knigge und seine Bedeutung heute by
bigCover of the book Kundenbindungsmanagement. Kundenzufriedenheitsanalyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Kundenbindung by
bigCover of the book Derivate und Anlegerschutz am Beispiel von Bonitätsanleihen bzw. Credit Linked Notes (CLN) by
bigCover of the book Mindestanforderung an das Credit Management by
bigCover of the book Das Kinderheim Baumgarten by
bigCover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy