Die Frauen der Antike

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Frauen der Antike by Yvonne Rodenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Rodenberg ISBN: 9783638417112
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Rodenberg
ISBN: 9783638417112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Die Welt des Odysseus, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Ausarbeitung sind die Frauen in der Antike. Die Frauen in der Geschichte und auch in der Antike spielten eine große Rolle, aber ihre genaue Funktion nicht bestimmt werden kann. So sagt es Wolfgang Schuller . Ob ihre Funktion in der Gesellschaft wirklich so unklar ist wird sich zeigen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Darstellung der Frau in den Texten von Homer. Der erste Abschnitt wird sich mit diesem Thema befassen. Hierbei wird sich auch die Meinung anderer Philosophen und Dichter finden, wobei diese Meinungen im gesamten Text fortgeführt werden. Der zweite Abschnitt der Arbeit beschreibt die Frauen im Alltagsleben und in der Familie. Wie war dabei ihre Stellung in der Familie und in der Gesellschaft? Im dritten Abschnitt werden die Frauen in der Politik dargestellt, das heißt, wenn sie sich in der Politik engagiert haben. Eine korrekte Trennung der einzelnen Abschnitte lässt sich nicht durchführen, da sich viel wiederholen wird und die homerische Gesellschaft mit den Epen des Dichters die Grundlage für die Darstellung der Frauen in der Antike ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Die Welt des Odysseus, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Ausarbeitung sind die Frauen in der Antike. Die Frauen in der Geschichte und auch in der Antike spielten eine große Rolle, aber ihre genaue Funktion nicht bestimmt werden kann. So sagt es Wolfgang Schuller . Ob ihre Funktion in der Gesellschaft wirklich so unklar ist wird sich zeigen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Darstellung der Frau in den Texten von Homer. Der erste Abschnitt wird sich mit diesem Thema befassen. Hierbei wird sich auch die Meinung anderer Philosophen und Dichter finden, wobei diese Meinungen im gesamten Text fortgeführt werden. Der zweite Abschnitt der Arbeit beschreibt die Frauen im Alltagsleben und in der Familie. Wie war dabei ihre Stellung in der Familie und in der Gesellschaft? Im dritten Abschnitt werden die Frauen in der Politik dargestellt, das heißt, wenn sie sich in der Politik engagiert haben. Eine korrekte Trennung der einzelnen Abschnitte lässt sich nicht durchführen, da sich viel wiederholen wird und die homerische Gesellschaft mit den Epen des Dichters die Grundlage für die Darstellung der Frauen in der Antike ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Freges Semantik der Prädikation by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Brot - Spiele - Gewalt: Das pompejanische Amphitheater by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Problematik beim internationalen Personaleinsatz by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Marxistische Faschismustheorien by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Der Vertrag von Versailles by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Variabel unterrichten - Was wissen wir über die Wirksamkeit von Methoden? by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Kritische Analyse zur Monographie von Manuel Borutta 'Antikatholizismus' by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Wie äußert sich der nazarenische Freundschaftsgedanke im Bildnis des Franz Pforr von Johann Friedrich Overbeck? by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Zerebrale Lateralisierung und Hemisphärenforschung by Yvonne Rodenberg
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Yvonne Rodenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy