Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I

Transkulturelles Management und Leadership im dritten Millennium

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640814800
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640814800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Culture professional and layman alike can find in the present series of papers the kind of inspiration that make the management of international diversity more simple as well as more effective and sustainable. It is explorative work that integrates state-of-the-art intercultural research in an innovative and effective formula derived from all major civilizations as well as from science. Those who hold offices in global business, global politics and global cooperation can position themselves better through the insights communicated here. The papers are written in English and German. Interkulturalität ist für die Menschheit nach wie vor ein schier unlösbares Problem. Nutzt man jedoch die komparative interkulturelle Forschung, um die diesbezüglichen Erkenntnisse maßgeblicher Zivilisationen der Weltgeschichte in seine Suche nach dem Stein der Weisen des interkulturellen Managements zu finden, so stellt man fest, dass es in allen Kulturen und Zivilisationen Erkenntnisse gibt, die gleich den Speichen eines Rades in einer maßgeblichen Erkenntnis im Hinblick auf ein interkulturelles Panaceum zusammenlaufen. Ebenso die Naturwissenschaften, insbesondere das Quantenparadigma und die Wissenschaften vom Menschen, allen voran die Neurophysiologie und die psychologische Forschung, bestätigen die kulturübergreifenden Erkenntnisse. Somit kann man davon ausgehen, dass man, gleich der Nabe des Rades, den Kern des Problems identifiziert hat. Die Anwendung dieser entdeckten Formel befruchtet die interkulturelle Forschung und optimiert das damit einhergehende internationale Diversitätsmanagement: lokal, regional und global. Dieser Erweiterung der interkulturellen Erkenntnis und Praxis ist diese Pionierarbeit gewidmet. Forscher, Praktiker, Student oder Laie können hier jener Quelle der Erkenntnis fündig werden, aus der sie schöpfen können, wenn sie einen Beitrag für ein nachhaltiges interkulturelles Management im Bereich der Weltpolitik, der Weltwirtschaft und Weltfriedens leisten und sich als Leader und Manager des Kulturellen strategisch optimal positionieren möchten. Das Werk ist in Deutsch und Englisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Culture professional and layman alike can find in the present series of papers the kind of inspiration that make the management of international diversity more simple as well as more effective and sustainable. It is explorative work that integrates state-of-the-art intercultural research in an innovative and effective formula derived from all major civilizations as well as from science. Those who hold offices in global business, global politics and global cooperation can position themselves better through the insights communicated here. The papers are written in English and German. Interkulturalität ist für die Menschheit nach wie vor ein schier unlösbares Problem. Nutzt man jedoch die komparative interkulturelle Forschung, um die diesbezüglichen Erkenntnisse maßgeblicher Zivilisationen der Weltgeschichte in seine Suche nach dem Stein der Weisen des interkulturellen Managements zu finden, so stellt man fest, dass es in allen Kulturen und Zivilisationen Erkenntnisse gibt, die gleich den Speichen eines Rades in einer maßgeblichen Erkenntnis im Hinblick auf ein interkulturelles Panaceum zusammenlaufen. Ebenso die Naturwissenschaften, insbesondere das Quantenparadigma und die Wissenschaften vom Menschen, allen voran die Neurophysiologie und die psychologische Forschung, bestätigen die kulturübergreifenden Erkenntnisse. Somit kann man davon ausgehen, dass man, gleich der Nabe des Rades, den Kern des Problems identifiziert hat. Die Anwendung dieser entdeckten Formel befruchtet die interkulturelle Forschung und optimiert das damit einhergehende internationale Diversitätsmanagement: lokal, regional und global. Dieser Erweiterung der interkulturellen Erkenntnis und Praxis ist diese Pionierarbeit gewidmet. Forscher, Praktiker, Student oder Laie können hier jener Quelle der Erkenntnis fündig werden, aus der sie schöpfen können, wenn sie einen Beitrag für ein nachhaltiges interkulturelles Management im Bereich der Weltpolitik, der Weltwirtschaft und Weltfriedens leisten und sich als Leader und Manager des Kulturellen strategisch optimal positionieren möchten. Das Werk ist in Deutsch und Englisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis der Irrtumsanfechtung zur Mängelrüge nach Schweizer Recht by Gebhard Deissler
Cover of the book Konzernabschluss nach HGB und BilMoG by Gebhard Deissler
Cover of the book Stereotypen im Vergleich. Kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien by Gebhard Deissler
Cover of the book Carlos Fuentes' La muerte de Artemio Cruz by Gebhard Deissler
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Gebhard Deissler
Cover of the book Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln by Gebhard Deissler
Cover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by Gebhard Deissler
Cover of the book Effekt von Elektromyostimulation im Rückentraining bei unspezifischem Rückenschmerz by Gebhard Deissler
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich aktueller Studien by Gebhard Deissler
Cover of the book Strategic Management in the Renewable Energies Sector by Gebhard Deissler
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Entstehung der ARD und ihres Gemeinschaftsprogramms Erstes Deutsches Fernsehen by Gebhard Deissler
Cover of the book Führungsethik - Die ethische Verantwortung von Unternehmungen by Gebhard Deissler
Cover of the book 'Es kann nur einen geben!'. Untersuchung der Rechtsfolge des can. 402 § 1 CIC in Bezug auf Ernennung eines neuen Diözesanbischofs für die betreffende Diözese by Gebhard Deissler
Cover of the book Verjährungsregelungen im BGB by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy