Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam by Mona Marwan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mona Marwan ISBN: 9783640696369
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mona Marwan
ISBN: 9783640696369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Arbeit der Frage nachgehen, wie sich Versöhnung im Christentum und im Islam jeweils gestaltet. Ich werde dabei in Hinblick auf die Struktur meiner Arbeit so vorgehen, dass ich zu Beginn das Verständnis von Vergebung im Islam darstelle. Anschließend gehe ich erst auf den Versöhnungsgedanken im Christentum ein. Der Grund dafür, dass ich als Studentin der evangelischen Theologie nicht mit der Sichtweise des Christentum beginne, liegt darin, dass ich wirklich versuchen möchte, die Perspektive der Muslime bezüglich der Thematik 'Versöhnung' einzunehmen, deren Gedanken nachvollziehen zu können und dadurch so neutral wie möglich diese (möglichst auf der Basis von Koran-Textstellen) zu beschreiben. Erst in einem zweiten Schritt werde ich also den mir vertrauten Versöhnungsgedanken durch Jesus Christus im Christentum aufzeigen [...] 2. Zentrale Fragestellung Kann es einen christlich-muslimischen Dialog über Jesus geben? Wenn ja, wie könnte dieser aussehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Arbeit der Frage nachgehen, wie sich Versöhnung im Christentum und im Islam jeweils gestaltet. Ich werde dabei in Hinblick auf die Struktur meiner Arbeit so vorgehen, dass ich zu Beginn das Verständnis von Vergebung im Islam darstelle. Anschließend gehe ich erst auf den Versöhnungsgedanken im Christentum ein. Der Grund dafür, dass ich als Studentin der evangelischen Theologie nicht mit der Sichtweise des Christentum beginne, liegt darin, dass ich wirklich versuchen möchte, die Perspektive der Muslime bezüglich der Thematik 'Versöhnung' einzunehmen, deren Gedanken nachvollziehen zu können und dadurch so neutral wie möglich diese (möglichst auf der Basis von Koran-Textstellen) zu beschreiben. Erst in einem zweiten Schritt werde ich also den mir vertrauten Versöhnungsgedanken durch Jesus Christus im Christentum aufzeigen [...] 2. Zentrale Fragestellung Kann es einen christlich-muslimischen Dialog über Jesus geben? Wenn ja, wie könnte dieser aussehen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsrecht im Schnelldurchlauf by Mona Marwan
Cover of the book Tiergestützte Therapie mit Pferden in der Logopädie-Therapie von Kindern by Mona Marwan
Cover of the book Das Mobiltelefon aus soziologischer Sicht by Mona Marwan
Cover of the book Institutionen, institutioneller Wandel und Entwicklung by Mona Marwan
Cover of the book Responsible Care Program for the Chemical Industry by Mona Marwan
Cover of the book Die 'Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft' by Mona Marwan
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Mona Marwan
Cover of the book F. Scott Fitzgerald und das Scheitern des Amerikanischen Traums by Mona Marwan
Cover of the book Kohäsion und Kohärenz in der Chat-Kommunikation by Mona Marwan
Cover of the book Business Strategy and Leadership Style: Impact on Organizational Performance in the Manufacturing Sector in Ghana by Mona Marwan
Cover of the book The Changing Meaning of Territorial Borders by Mona Marwan
Cover of the book Moral und Kommunikation by Mona Marwan
Cover of the book Interview-Leitfaden für Führungskräfte des gehobenen Managements in der FH Hamburg by Mona Marwan
Cover of the book Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit by Mona Marwan
Cover of the book Die essential facilities-Doktrin und ihr Einfluss auf das Kartellrecht in den USA und in Europa by Mona Marwan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy