Soldaten, Bürger, Barrikaden. Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Soldaten, Bürger, Barrikaden. Konflikte und Allianzen während der Revolution von 1848/49 by Stefan Gnehrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gnehrich ISBN: 9783656333180
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gnehrich
ISBN: 9783656333180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Euer Beruf ist es, unseren deutschen Brüdern in Baden die Hand zu reichen, unsere errungenen gesetzlichen Freiheiten gemeinschaftlich mit ihnen zu schützen und dem Eindringen bewaffneter Schaaren, die nur den Samen der Zwietracht und der Anarchie unter uns auszustreuen beabsichtigen, mit aller Kraft zu begegnen.' Die Worte eines bayrischen Generalleutnants machen deutlich, wie ernst es den bayrischen Führungskräften im Frühjahr 1849 ist. Die Konterrevolution soll mit allen Mitteln verhindert werden, das Heer soll endlich Sicherheit und Ordnung wiederherstellen. In der hier vorgelegten Hausarbeit befasse ich mich mit den Soldaten, Bürgern und ausgewählten Barrikadenkämpfen während der Revolution von 1848/49. Doch welche Bedeutung hatte das Heer während der Revolution von 1848/49? Welche Neuerungen gab es ab dem 19. Jahrhundert? Diese Fragen möchte ich im nun folgenden Text beantworten und mich dabei immer wieder auf Soldaten und Barrikadenkämpfe zur Zeit der Revolution von 1848 beziehen. Im größeren Zusammenhang betrachtet geht es also um eine Analyse eines Organes, sowie um die Darstellung der wichtigsten Kämpfe im Jahre 1849 beispielsweise in Preußen, Hannover oder Bayern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Euer Beruf ist es, unseren deutschen Brüdern in Baden die Hand zu reichen, unsere errungenen gesetzlichen Freiheiten gemeinschaftlich mit ihnen zu schützen und dem Eindringen bewaffneter Schaaren, die nur den Samen der Zwietracht und der Anarchie unter uns auszustreuen beabsichtigen, mit aller Kraft zu begegnen.' Die Worte eines bayrischen Generalleutnants machen deutlich, wie ernst es den bayrischen Führungskräften im Frühjahr 1849 ist. Die Konterrevolution soll mit allen Mitteln verhindert werden, das Heer soll endlich Sicherheit und Ordnung wiederherstellen. In der hier vorgelegten Hausarbeit befasse ich mich mit den Soldaten, Bürgern und ausgewählten Barrikadenkämpfen während der Revolution von 1848/49. Doch welche Bedeutung hatte das Heer während der Revolution von 1848/49? Welche Neuerungen gab es ab dem 19. Jahrhundert? Diese Fragen möchte ich im nun folgenden Text beantworten und mich dabei immer wieder auf Soldaten und Barrikadenkämpfe zur Zeit der Revolution von 1848 beziehen. Im größeren Zusammenhang betrachtet geht es also um eine Analyse eines Organes, sowie um die Darstellung der wichtigsten Kämpfe im Jahre 1849 beispielsweise in Preußen, Hannover oder Bayern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singles - Eine unbekannte Lebensform auf der Überholspur? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Gibt es ein gesichertes Wissen? - Eine Grundfrage der Philosophie und Descartes` Antwort by Stefan Gnehrich
Cover of the book Bodenwasserhaushalt by Stefan Gnehrich
Cover of the book Weblogs und Journalismus by Stefan Gnehrich
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Immanuel Kants Ablehnung von Sterbehilfe und Suizid by Stefan Gnehrich
Cover of the book Chávez und das Öl. Fluch oder Segen für Venezuela? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens by Stefan Gnehrich
Cover of the book Lobbyismus in Deutschland - Zeit der Veränderung by Stefan Gnehrich
Cover of the book Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle - Kritische Darstellung wichtiger Grundlagen und eigene Anwendung by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Non-Aviation-Bereich für Flughäfen by Stefan Gnehrich
Cover of the book Soil and land in changing environment: a briefed note for policy makers in Europe by Stefan Gnehrich
Cover of the book Berufsausbildung in der DDR by Stefan Gnehrich
Cover of the book Drei Tage im August - Der Putsch in Moskau 1991 by Stefan Gnehrich
Cover of the book Bildnis des Federico da Montefeltro und der Battista Sforza von Piero della Francesca by Stefan Gnehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy