Das ordinale Mixed Rasch Modell

Anwendungen der Testtheorie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das ordinale Mixed Rasch Modell by Irene Prokop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irene Prokop ISBN: 9783640339464
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irene Prokop
ISBN: 9783640339464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 3, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: 604 034, iD 2101, Seminar für Fachliteratur: Spezielle quantitative Methoden, 3std, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ordinale Mixed Rasch Modell: Fragestellung: Konzept der Itemfunktion oder Itemcharakteristik für ein 'dichotomes' Mixed Rasch Testmodell : (= Itemcharakteristik) Methode: Qualitative Inhaltsanalyse - Daher welche Bedeutung, welchen Wert hat dieses ordinale Mixed Rasch Modell für die Testtheorie. Ergebnisse: Sich über die Funktion der einzelnen Bestandteile und Funktionen des Ordinalen Mixed Rasch Modells Gedanken gemacht zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 3, Universität Wien (Institut für Psychologie), Veranstaltung: 604 034, iD 2101, Seminar für Fachliteratur: Spezielle quantitative Methoden, 3std, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ordinale Mixed Rasch Modell: Fragestellung: Konzept der Itemfunktion oder Itemcharakteristik für ein 'dichotomes' Mixed Rasch Testmodell : (= Itemcharakteristik) Methode: Qualitative Inhaltsanalyse - Daher welche Bedeutung, welchen Wert hat dieses ordinale Mixed Rasch Modell für die Testtheorie. Ergebnisse: Sich über die Funktion der einzelnen Bestandteile und Funktionen des Ordinalen Mixed Rasch Modells Gedanken gemacht zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book »Generation am Tropf des Feuilletons« by Irene Prokop
Cover of the book Methodologische Grundlagen der teilnehmenden Beobachtung by Irene Prokop
Cover of the book Die Wirklichkeit der Ersten Schöpfung by Irene Prokop
Cover of the book Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG von natürlichen Personen. Zu beachtende Aspekte bei einem Wegzug aus Deutschland by Irene Prokop
Cover of the book Eine Schul-Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel by Irene Prokop
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Geldpolitik von EZB und FED by Irene Prokop
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Irene Prokop
Cover of the book Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg by Irene Prokop
Cover of the book Das englische Schulsystem by Irene Prokop
Cover of the book Österreich in der Spätbronzezeit by Irene Prokop
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Irene Prokop
Cover of the book Hussiten am historischen Horizont. Deutsche Forschungs- und Deutungsansätze in Ost und West (1949-1989) by Irene Prokop
Cover of the book Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional' by Irene Prokop
Cover of the book Kurzfristige Effekte von Ganzkörpervibrationen mit unterschiedlichen Systemen auf die neuromuskuläre Leistungsfähigkeit by Irene Prokop
Cover of the book Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte by Irene Prokop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy