Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656332114
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656332114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Übung Bodengeographie und -ökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Übung zur Bodengeographie und -ökologie' soll eine Analyse und Beschreibung eines frei wählbaren Hanges durchgeführt werden. Dabei sollte das gelernte Wissen dieser Lehrveranstaltung in dieser Übungsaufgabe angewendet werden. Anhand einer Fotodokumentation soll der Hang dem Leser veranschaulicht werden und anschließend durch Berechnungen genauer analysiert und beschrieben werden. Dabei wird die Erhaltungsdüngung, der Bodenabtrag und der Bewässerungsbedarf für zwei unterschiedliche Pflanzenarten berechnet und interpretiert. In dieser Arbeit wird hierfür Weinbau und Mais verwendet. Nur bei der Berechnung des Bewässerungsbedarfs kann Weinbau nicht verwendet werden, da für die Berechnung die notwendigen Daten fehlen. Zum Schluss gibt es noch eine ökologische Bewertung der Bodenfunktionen dieses Hanges, das einen allgemeinen Überblick und Schlussresümee darstellen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Universität Wien (Geographie und Regionalforschung), Veranstaltung: Übung Bodengeographie und -ökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Übung zur Bodengeographie und -ökologie' soll eine Analyse und Beschreibung eines frei wählbaren Hanges durchgeführt werden. Dabei sollte das gelernte Wissen dieser Lehrveranstaltung in dieser Übungsaufgabe angewendet werden. Anhand einer Fotodokumentation soll der Hang dem Leser veranschaulicht werden und anschließend durch Berechnungen genauer analysiert und beschrieben werden. Dabei wird die Erhaltungsdüngung, der Bodenabtrag und der Bewässerungsbedarf für zwei unterschiedliche Pflanzenarten berechnet und interpretiert. In dieser Arbeit wird hierfür Weinbau und Mais verwendet. Nur bei der Berechnung des Bewässerungsbedarfs kann Weinbau nicht verwendet werden, da für die Berechnung die notwendigen Daten fehlen. Zum Schluss gibt es noch eine ökologische Bewertung der Bodenfunktionen dieses Hanges, das einen allgemeinen Überblick und Schlussresümee darstellen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das aristotelische Demokratieverständnis by Katharina Jutz
Cover of the book Das Adelsgeschlecht Thurn und Taxis: Seine historische und wirtschaftliche Relevanz by Katharina Jutz
Cover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by Katharina Jutz
Cover of the book Unterschlagungsprüfung by Katharina Jutz
Cover of the book Blooks - The New Books? by Katharina Jutz
Cover of the book Die Chronik des Thietmar von Merseburg by Katharina Jutz
Cover of the book Fair value measurement by Katharina Jutz
Cover of the book Does scenario thinking make a difference? by Katharina Jutz
Cover of the book Der Wiener Kongress von 1815 by Katharina Jutz
Cover of the book Über Leben und Werk von Rudolf Bahro by Katharina Jutz
Cover of the book Die Bedeutung der Theologie in Epiktets praktischer Philosophie by Katharina Jutz
Cover of the book Algorithmen und Komplexitätstheorie by Katharina Jutz
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Katharina Jutz
Cover of the book Der flämisch-wallonische Konflikt: Ausschließlich ein Sprachenstreit? by Katharina Jutz
Cover of the book Johann Bernard Basedow und die Versinnlichungsmethode der Philanthropen by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy