Eigenkapitalausstattung von Banken

Die Eigenmittel des § 10 KWG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Eigenkapitalausstattung von Banken by Dominik Schöneberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Schöneberger ISBN: 9783656162674
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Schöneberger
ISBN: 9783656162674
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bankenaufsicht in Bezug auf die zulässigen Eigenmittel. Dazu werden zunächst die Ziele einer Pflicht zur Eigenmittelunterlegung von Risiken dargestellt. Im Anschluss werden Unterschiede zwischen dem bilanziellen und dem regulatorischen Eigenkapital dargestellt. Kern der Arbeit stellt die Systematik der Eigenmittelarten Kernkapital, Ergänzungskapital und Drittrangmittel des § 10 KWG dar. Dabei werden die Prinzipien der Eigenmittelunterlegung herausgearbeitet, die Regulierung systematisch dargestellt und kritisch gewürdigt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Regelungen von Basel III auf die Eigenmittelanerkennung ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Bankenaufsicht in Bezug auf die zulässigen Eigenmittel. Dazu werden zunächst die Ziele einer Pflicht zur Eigenmittelunterlegung von Risiken dargestellt. Im Anschluss werden Unterschiede zwischen dem bilanziellen und dem regulatorischen Eigenkapital dargestellt. Kern der Arbeit stellt die Systematik der Eigenmittelarten Kernkapital, Ergänzungskapital und Drittrangmittel des § 10 KWG dar. Dabei werden die Prinzipien der Eigenmittelunterlegung herausgearbeitet, die Regulierung systematisch dargestellt und kritisch gewürdigt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf die Regelungen von Basel III auf die Eigenmittelanerkennung ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Tempels im Judentum by Dominik Schöneberger
Cover of the book Welche Unterschiede bestehen in den Schichtungstheorien von Karl Marx und Max Weber und welche Anwendung finden diese Theorien heute noch in der Gesellschaft? by Dominik Schöneberger
Cover of the book Organisation des Controlling by Dominik Schöneberger
Cover of the book Betriebsverfassungsrecht by Dominik Schöneberger
Cover of the book Sprachphilosophie und Gotteserkenntnis: Zur Funktion der Zeichen in Augustins De Magistro by Dominik Schöneberger
Cover of the book Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos? by Dominik Schöneberger
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für Menschen mit Friedreich-Ataxie im Jugendalter by Dominik Schöneberger
Cover of the book Das Anfertigen von 'comments' im Englischunterricht der Sek. II: Nützliche Wendungen und Beispieltexte by Dominik Schöneberger
Cover of the book Möglichkeiten der Leistungsmessung im Mathematikunterricht by Dominik Schöneberger
Cover of the book Folgen des Befreiungskrieges und der Kemalistischen Grundsätze für den Aufbau der Türkei by Dominik Schöneberger
Cover of the book Pidgins and Creoles and Their Emergence by Dominik Schöneberger
Cover of the book Erläutern Sie die Funktionsweise von Wertpapierpensionsgeschäften als Instrument der geldpolitischen Steuerung der Europäischen Zentralbank. by Dominik Schöneberger
Cover of the book 'Dziady III' (Ahnenfeier) als Drama der offenen Form: Shakespeare als mögliches Vorbild by Dominik Schöneberger
Cover of the book Der Einfluss der Bildungsexpansion auf die bildungsspezifische Partnerwahl by Dominik Schöneberger
Cover of the book Relationship Marketing by Dominik Schöneberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy