Gleich, ähnlich oder grundverschieden?

Vergleich der Qualitätsmanagementsysteme LQW und QESplus anhand selbst gewählter Kriterien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Susanne Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Jordan ISBN: 9783640322794
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Jordan
ISBN: 9783640322794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliches Institut; Lehrstuhl für Erwachsenenpädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätsmanagementsystemen QESplus (Qualitätsentwicklungssystem plus) und LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung), die beide speziell für (Weiter-)Bildungseinrichtungen entworfen wurden. Ziel ist es, die zwei Systeme anhand selbstgewählter Kriterien miteinander zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Dabei soll weniger gewertet, sondern eher die Individualität eines jeden Systems dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliches Institut; Lehrstuhl für Erwachsenenpädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätsmanagementsystemen QESplus (Qualitätsentwicklungssystem plus) und LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung), die beide speziell für (Weiter-)Bildungseinrichtungen entworfen wurden. Ziel ist es, die zwei Systeme anhand selbstgewählter Kriterien miteinander zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Dabei soll weniger gewertet, sondern eher die Individualität eines jeden Systems dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gebet als Thema des Unterrichts in der Sek.II by Susanne Jordan
Cover of the book Drogenpolitik im Vergleich - Schweiz/Deutschland by Susanne Jordan
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Susanne Jordan
Cover of the book Über Reduktionismus und das Wissen um den Erdumfang by Susanne Jordan
Cover of the book Die Ostasien-Krise - Eine Analyse der Ursachen by Susanne Jordan
Cover of the book Die Finanzkrise - Das Vertrauensproblem von Finanzbeziehungen in Zeiten von Gier und Gewinnsucht by Susanne Jordan
Cover of the book Der Ministerrat der EU - Aufgabe, Funktion und Zukunft by Susanne Jordan
Cover of the book Action research and interactive methods. Introduction to planning a research project by Susanne Jordan
Cover of the book Abmoosen (Markottieren) (Unterweisung Zierpflanzenbauer / -in) by Susanne Jordan
Cover of the book A Dynamic Approach to the Language Adjustment of Expatriates and the Interaction of their Hierarchy Level and Assignment Vector by Susanne Jordan
Cover of the book Business Group Analysis by Susanne Jordan
Cover of the book Triangulation in der selektiven Fernsehnutzung by Susanne Jordan
Cover of the book SARS im Spiegel der chinesischen Medien by Susanne Jordan
Cover of the book Die Bedeutung von History Marketing für die Unternehmenskommunikation by Susanne Jordan
Cover of the book Die 'Auschwitzlüge' (§ 130 Abs. 3 StGB und §§ 4 Abs. 1 Nr. 4, 24 Abs. 1 Nr. 1d JMStV) by Susanne Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy