Gleich, ähnlich oder grundverschieden?

Vergleich der Qualitätsmanagementsysteme LQW und QESplus anhand selbst gewählter Kriterien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Susanne Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Jordan ISBN: 9783640322794
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Jordan
ISBN: 9783640322794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliches Institut; Lehrstuhl für Erwachsenenpädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätsmanagementsystemen QESplus (Qualitätsentwicklungssystem plus) und LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung), die beide speziell für (Weiter-)Bildungseinrichtungen entworfen wurden. Ziel ist es, die zwei Systeme anhand selbstgewählter Kriterien miteinander zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Dabei soll weniger gewertet, sondern eher die Individualität eines jeden Systems dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliches Institut; Lehrstuhl für Erwachsenenpädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätsmanagementsystemen QESplus (Qualitätsentwicklungssystem plus) und LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung), die beide speziell für (Weiter-)Bildungseinrichtungen entworfen wurden. Ziel ist es, die zwei Systeme anhand selbstgewählter Kriterien miteinander zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Dabei soll weniger gewertet, sondern eher die Individualität eines jeden Systems dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte by Susanne Jordan
Cover of the book Zur Anwendung des phantasmatisch-transzendentalen Modus in 'Velvet Goldmine' by Susanne Jordan
Cover of the book Raumlage mit Roland dem Hasen by Susanne Jordan
Cover of the book Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus und die Finanzkrise 2008 by Susanne Jordan
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Susanne Jordan
Cover of the book Enge Beziehungen: Zufriedenheit, Verpflichtungen und Auflösung by Susanne Jordan
Cover of the book Gentrification in Berlin Kreuzberg zwischen 1989 und 2000 by Susanne Jordan
Cover of the book Übernahme börsennotierter Unternehmen mittels swaps by Susanne Jordan
Cover of the book Die geistige Erneuerung unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Susanne Jordan
Cover of the book Wahrheitspflicht im Zivilprozess by Susanne Jordan
Cover of the book Die Spaßwestern mit Bud Spencer und Terence Hill und ihr Bezug zum 'klassischen' Italowestern by Susanne Jordan
Cover of the book Virales Marketing bei Red Bull by Susanne Jordan
Cover of the book Grundlagen und wichtige Regelungen des Internetrechts by Susanne Jordan
Cover of the book Von der Schule für Lernbehinderte zur Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Susanne Jordan
Cover of the book Mototherapie nach Kiphard bei sensorischen Wahrnehmungsstörungen im Bereich der kinästhetischen, taktilen und vestibulären Analysatorebene by Susanne Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy