Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum?

Wesentliche Montessori-Materialien und ihr Zweck

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Katharina Plate, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Plate ISBN: 9783668092747
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Plate
ISBN: 9783668092747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Das kindliche Spiel in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Maria Montessori Materialien, welche die Sinneswahrnehmung und Bewusstseinsvorgänge des Kindes anregen und ausbilden sollen. Da das Montessori-Material bis heute verwendet wird, darf vermutet werden, dass sich durch seine Nutzung immer noch nachhaltige und messbare Erziehungs- und Bildungserfolge einstellen. Diese sollten angesichts moderner Anforderungen analysiert werden. Dies würde jedoch den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es daher, einen Grundstein für eine derartige Untersuchung durch die Beantwortung folgender Fragen zu legen: a) Welches Bild vom Kind besteht in der Montessori-Pädagogik, welche Anforderungen werden an die Erziehung gestellt und was bedeutet in diesem Zusammenhang 'vorbereitete Umgebung'? b) Welches Montessori-Material gibt es? c) Welchen Zweck verfolgen die jeweiligen Montessori-Materialien?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, , Veranstaltung: Das kindliche Spiel in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Maria Montessori Materialien, welche die Sinneswahrnehmung und Bewusstseinsvorgänge des Kindes anregen und ausbilden sollen. Da das Montessori-Material bis heute verwendet wird, darf vermutet werden, dass sich durch seine Nutzung immer noch nachhaltige und messbare Erziehungs- und Bildungserfolge einstellen. Diese sollten angesichts moderner Anforderungen analysiert werden. Dies würde jedoch den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es daher, einen Grundstein für eine derartige Untersuchung durch die Beantwortung folgender Fragen zu legen: a) Welches Bild vom Kind besteht in der Montessori-Pädagogik, welche Anforderungen werden an die Erziehung gestellt und was bedeutet in diesem Zusammenhang 'vorbereitete Umgebung'? b) Welches Montessori-Material gibt es? c) Welchen Zweck verfolgen die jeweiligen Montessori-Materialien?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) by Katharina Plate
Cover of the book Die Military Revolution in der Praxis des ersten mantovanischen Erbfolgekrieges by Katharina Plate
Cover of the book DVB-T- Stand der Empfängertechnik by Katharina Plate
Cover of the book Moll Flanders zwischen Reue und 'being a gentlewoman' by Katharina Plate
Cover of the book Sucht im Familiensystem - Wege aus der Co-Abhängigkeit by Katharina Plate
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Katharina Plate
Cover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by Katharina Plate
Cover of the book Jugendliche als Zielgruppe von Zeitungen. Betrachtung der Kronen-Zeitung by Katharina Plate
Cover of the book Elemente der Ideenlehre in Platons Phaidon by Katharina Plate
Cover of the book The European Union: a response to globalization or a part of it? by Katharina Plate
Cover of the book Warum scheiterte die Regierung Ludwig Erhard? by Katharina Plate
Cover of the book Kreatives Schreiben - Schreibanlässe für das Verfassen fantastischer Geschichten by Katharina Plate
Cover of the book Raffinierter Falsifikationismus ohne Normalwissenschaft by Katharina Plate
Cover of the book Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau) by Katharina Plate
Cover of the book Politik in den Massenmedien by Katharina Plate
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy