Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Olivia Mazur, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olivia Mazur ISBN: 9783668120778
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olivia Mazur
ISBN: 9783668120778
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Slavoj ?i?ek gehört zu den wenigsten Denkern, die sich mit den verschiedensten philosophischen Bereichen auseinandersetzen. Gerade den Gesichtspunkt der heutigen medialen Welt, nimmt Zizek genauer unter die Lupe. Themen wie Cyberspace, den Anschlag vom 11. September, Religionen, oder Sex stehen in seinen Werken insbesondere im Fokus. Dabei beruht seine Philosophie auf früheren erworbenen Ergebnissen alter Philosophen wie Lacan oder Freud. Auch Slavoj ?i?ek stützt sich auf die Psychoanalyse oder den Deutschen Idealismus von Hegel in seinen Werken. Im ersten Abschnitt meiner Seminararbeit werde ich eine kurze Biographie über Slavoj ?i?ek geben. Anschließend werde ich auf das triadische Modell von ?i?ek eingehen, dass sich aus dem Reale, dem Symbolischen und Realen zusammensetzt, ?i?ek eingehen. Das nächste Kapitel definiert zunächst den Begriff des Phantasmas, welcher sich über das ganze Werk von Slavoj ?i?ek zieht. Insbesondere werde ich in meiner Seminararbeit ein Hauptaugenmerk auf 'Die 7 Schleiern der Phantasie' legen. Dieses Kapitel wird mit Beispielen von Slavoj Zizek untermalt. Den Inhalt meiner Seminararbeit werde ich mit Zitaten auf Englisch aus dem Originalwerk von Slavoj ?i?ek 'The Plague of Phantasie' unterstützen. Am Schluss folgt eine kurze Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Slavoj ?i?ek gehört zu den wenigsten Denkern, die sich mit den verschiedensten philosophischen Bereichen auseinandersetzen. Gerade den Gesichtspunkt der heutigen medialen Welt, nimmt Zizek genauer unter die Lupe. Themen wie Cyberspace, den Anschlag vom 11. September, Religionen, oder Sex stehen in seinen Werken insbesondere im Fokus. Dabei beruht seine Philosophie auf früheren erworbenen Ergebnissen alter Philosophen wie Lacan oder Freud. Auch Slavoj ?i?ek stützt sich auf die Psychoanalyse oder den Deutschen Idealismus von Hegel in seinen Werken. Im ersten Abschnitt meiner Seminararbeit werde ich eine kurze Biographie über Slavoj ?i?ek geben. Anschließend werde ich auf das triadische Modell von ?i?ek eingehen, dass sich aus dem Reale, dem Symbolischen und Realen zusammensetzt, ?i?ek eingehen. Das nächste Kapitel definiert zunächst den Begriff des Phantasmas, welcher sich über das ganze Werk von Slavoj ?i?ek zieht. Insbesondere werde ich in meiner Seminararbeit ein Hauptaugenmerk auf 'Die 7 Schleiern der Phantasie' legen. Dieses Kapitel wird mit Beispielen von Slavoj Zizek untermalt. Den Inhalt meiner Seminararbeit werde ich mit Zitaten auf Englisch aus dem Originalwerk von Slavoj ?i?ek 'The Plague of Phantasie' unterstützen. Am Schluss folgt eine kurze Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Olivia Mazur
Cover of the book Die Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit des Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit nach Kriterien Guter Regierungsführung in Subsahara-Afrika by Olivia Mazur
Cover of the book Wie Jung und Alt voneinander lernen: Generationsübergreifende Projekte in der heutigen Gesellschaft by Olivia Mazur
Cover of the book Koedukation im Sportunterricht. Fluch oder Segen? by Olivia Mazur
Cover of the book European Instruments for Public Sector Development. Structural and Investment Funds by Olivia Mazur
Cover of the book Kontextuale Autopsie des antiautoritären Pädagogikkonzeptes von Alexander Sutherland Neill by Olivia Mazur
Cover of the book Betriebliche Gruppenarbeit als Möglichkeit der Motivationsförderung by Olivia Mazur
Cover of the book Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen by Olivia Mazur
Cover of the book Father Knows Worst by Olivia Mazur
Cover of the book Genetik-Protokolle 1.Teil by Olivia Mazur
Cover of the book Was ist Publizistik? Ein Überblick über die Geschichte, Entwicklung und den Stand in der Gegenwart by Olivia Mazur
Cover of the book Der 'totale Mensch' bei Henri Lefèbvre by Olivia Mazur
Cover of the book Der Klostersturm 1940/41 und die Gegenwehr des Bischofs von Galen by Olivia Mazur
Cover of the book Das vernetzte Fahrzeug by Olivia Mazur
Cover of the book Maria im Koran - die Schwester Aarons by Olivia Mazur
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy