Theater für die Ohren

Hinführung zur szenischen Umsetzung von Balladen in Klasse 7

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Theater für die Ohren by Sandra Schwab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Schwab ISBN: 9783656460848
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Schwab
ISBN: 9783656460848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg (Abteilung Gymnasien), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Ballade hat etwas Mysteriöses, ohne mystisch zu sein; diese letzte Eigenschaft eines Gedichtes liegt im Stoff, jene in der Vortragsweise.' Balladen erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit: nicht nur Kinder und Heranwachsende, auch Erwachsene und Alte hören und lesen Balladen (vor). Kaum jemand kennt den 'Erlkönig' und den 'Zauberlehrling' von Goethe nicht, was auch an der wunderschönen filmischen Umsetzung durch Walt Disney liegen kann und an den vielen Gedichtsammlungen, in denen diese Balladen Standard sind. Balladen sind jedoch nicht nur Unterhaltung, sondern tragen - wie jede gute Literatur - auch eine Botschaft weiter. Sie rekurrieren oft auf alte Sagen und Geschichten und versuchen, das Unerklärliche zu verstehen. In dieser Unterrichtsreihe werden vier Balladen behandelt, drei davon gehen auf eine Sage zurück, eine spielt in einer längst vergangenen Zeit, die Aktualität der Thematik und der Botschaften der Balladen ist jedoch bis heute ungebrochen wie auch ihre Beliebtheit. Allen vier Balladen ist zu eigen, dass sie verständlich sind für Siebtklässler und von diesen selbständig auf unterschiedliche Weise szenisch erarbeitet werden können. Dabei knüpfen die Unterrichtsinhalte fächerübergreifend an das Fach Musik und darstellende Kunst an und können mit geringem Mehraufwand in diesen zeitgleich behandelt werden. Alle Lieder sind frei erhältlich, zum größten Teil gemeinfrei und im Internet verfügbar. Statt nur mit den Schülern Texte zu lesen oder sich sogar darüber zu ärgern, wie schlecht diese vorgelesen werden, kann man die Schülern Balladen und damit Lyrik verständlich machen und nahebringen - mit viel Spaß und Amusement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg (Abteilung Gymnasien), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Ballade hat etwas Mysteriöses, ohne mystisch zu sein; diese letzte Eigenschaft eines Gedichtes liegt im Stoff, jene in der Vortragsweise.' Balladen erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit: nicht nur Kinder und Heranwachsende, auch Erwachsene und Alte hören und lesen Balladen (vor). Kaum jemand kennt den 'Erlkönig' und den 'Zauberlehrling' von Goethe nicht, was auch an der wunderschönen filmischen Umsetzung durch Walt Disney liegen kann und an den vielen Gedichtsammlungen, in denen diese Balladen Standard sind. Balladen sind jedoch nicht nur Unterhaltung, sondern tragen - wie jede gute Literatur - auch eine Botschaft weiter. Sie rekurrieren oft auf alte Sagen und Geschichten und versuchen, das Unerklärliche zu verstehen. In dieser Unterrichtsreihe werden vier Balladen behandelt, drei davon gehen auf eine Sage zurück, eine spielt in einer längst vergangenen Zeit, die Aktualität der Thematik und der Botschaften der Balladen ist jedoch bis heute ungebrochen wie auch ihre Beliebtheit. Allen vier Balladen ist zu eigen, dass sie verständlich sind für Siebtklässler und von diesen selbständig auf unterschiedliche Weise szenisch erarbeitet werden können. Dabei knüpfen die Unterrichtsinhalte fächerübergreifend an das Fach Musik und darstellende Kunst an und können mit geringem Mehraufwand in diesen zeitgleich behandelt werden. Alle Lieder sind frei erhältlich, zum größten Teil gemeinfrei und im Internet verfügbar. Statt nur mit den Schülern Texte zu lesen oder sich sogar darüber zu ärgern, wie schlecht diese vorgelesen werden, kann man die Schülern Balladen und damit Lyrik verständlich machen und nahebringen - mit viel Spaß und Amusement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Sandra Schwab
Cover of the book Das Konzept der Konduktiven Förderung nach András Petö by Sandra Schwab
Cover of the book Die Beeinflussung des Säure-Basen-Haushalts durch die Ernährung im Selbstversuch by Sandra Schwab
Cover of the book PISA 2000: Mangelndes Lesevergnügen und die Folgen für Leseförderung und Literaturunterricht by Sandra Schwab
Cover of the book Die Sozialisationsfunktion der Familie im ökonomisch gesellschaftlichen Wandel by Sandra Schwab
Cover of the book Vere Gordon Childe und die neolithische Revolution by Sandra Schwab
Cover of the book Formen der Höflichkeit in den romanischen Sprachen und im Japanischen by Sandra Schwab
Cover of the book Der Bildungsplan 1994 für Französisch als 1. Fremdsprache by Sandra Schwab
Cover of the book Die Situation von Kindern alkoholabhängiger Eltern. Interaktion und Rollenmodelle by Sandra Schwab
Cover of the book Vendor Managed Inventory als Steuerungskonzept in der Automobilindustrie dargestellt am Beispiel der Blaupunkt GmbH by Sandra Schwab
Cover of the book Wirtschaftsethik. Ein Versuch über drei Modelle by Sandra Schwab
Cover of the book Multikulturelle Probleme in der deutschen Marktforschung by Sandra Schwab
Cover of the book How to deal with the deals? by Sandra Schwab
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Altersversorgungsverpflichtungen im deutschen Handelsrecht by Sandra Schwab
Cover of the book Direkte Demokratie in der Schweiz by Sandra Schwab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy