Zu Freges Semantik der Prädikation

Das Paradox des Begriffes 'Pferd'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Zu Freges Semantik der Prädikation by Jan Nilbock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Nilbock ISBN: 9783640641741
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Nilbock
ISBN: 9783640641741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Frege, Schriften zur Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Frege gilt zu Recht als Pionier der analytischen Philosophie und der modernen Logik. Dennoch sind viele seiner Thesen sehr umstritten und werden heute zum Teil sogar als obsolet oder widerlegt angesehen. So beharrt er z. B. in seiner Semantik auf einer strikten Unterscheidung zwischen Begriff und Gegenstand, obwohl in diesem Zusammenhang eine Widersprüchlichkeit auftaucht, die in der Fachliteratur auch als das Paradox des Begriffes 'Pferd', bezeichnet wird. Dieses interessante Paradox beschäftigt die analytische Philosophie seit geraumer Zeit, ist noch immer aktuell und eine völlig befriedigende Lösung scheint schwer auffindbar zu sein. Die hier vorliegende Arbeit ist deshalb in erster Linie der Erklärung und Diskussion dieses Phänomens und erst in zweiter Linie dessen Lösung gewidmet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Frege, Schriften zur Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Frege gilt zu Recht als Pionier der analytischen Philosophie und der modernen Logik. Dennoch sind viele seiner Thesen sehr umstritten und werden heute zum Teil sogar als obsolet oder widerlegt angesehen. So beharrt er z. B. in seiner Semantik auf einer strikten Unterscheidung zwischen Begriff und Gegenstand, obwohl in diesem Zusammenhang eine Widersprüchlichkeit auftaucht, die in der Fachliteratur auch als das Paradox des Begriffes 'Pferd', bezeichnet wird. Dieses interessante Paradox beschäftigt die analytische Philosophie seit geraumer Zeit, ist noch immer aktuell und eine völlig befriedigende Lösung scheint schwer auffindbar zu sein. Die hier vorliegende Arbeit ist deshalb in erster Linie der Erklärung und Diskussion dieses Phänomens und erst in zweiter Linie dessen Lösung gewidmet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Jan Nilbock
Cover of the book Funktion und Inhalt der Miniaturen in der Manessischen Liederhandschrift by Jan Nilbock
Cover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by Jan Nilbock
Cover of the book Ausschreibungspflicht bei Verlängerungen und Veränderungen von Verträgen by Jan Nilbock
Cover of the book Today's economic elite by Jan Nilbock
Cover of the book Utopie Projektunterricht? by Jan Nilbock
Cover of the book Local and national governance by Jan Nilbock
Cover of the book Kleopatra - das Leben der letzten ägyptischen Königin by Jan Nilbock
Cover of the book Die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit by Jan Nilbock
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung (mit Neuerungen ab 01.01.2004) by Jan Nilbock
Cover of the book Der polnische Positivismus und seine emanzipatorischen Ansätze am Beispiel von 'Nad Niemnem' by Jan Nilbock
Cover of the book Transferpreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung by Jan Nilbock
Cover of the book Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche by Jan Nilbock
Cover of the book Webseiten optimal gestalten by Jan Nilbock
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Jan Nilbock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy