Alternative Unterrichtskonzepte: Suggestopädie und Total Physical Response

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Alternative Unterrichtskonzepte: Suggestopädie und Total Physical Response by Jens Schnur, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Schnur ISBN: 9783638140720
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Schnur
ISBN: 9783638140720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: HS Acquisition and Learning - Zum Verhältnis von L2 - Erwerb und Fremdsprachenunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Diskussionen um Schulunterricht im Allgemeinen und Fremdsprachenunterricht im Speziellen treten immer wieder Forderungen nach Neuerungen in der Methodik auf. Aus der Fülle von heutzutage weitestgehend etablierten Unterrichtsmodellen, wie zum Beispiel die Freiarbeit, läßt sich ohne Weiteres eine große Zahl solcher aufzählen, die zur Zeit ihrer Entwicklung als 'alternativ' galten und zum Teil kontrovers diskutiert wurden. Selbst inzwischen in ihrer Reinform längst wieder aus der Mode gekommene Methoden wie die audio-linguale stellten zu ihrer Zeit eine kleine Revolution des Schulunterrichtes dar. Die vorliegende Arbeit betrachtet zwei ausgewählte alternative Unterrichtskonzepte: den Total Physical Response und die Suggestopädie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Englische Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: HS Acquisition and Learning - Zum Verhältnis von L2 - Erwerb und Fremdsprachenunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In Diskussionen um Schulunterricht im Allgemeinen und Fremdsprachenunterricht im Speziellen treten immer wieder Forderungen nach Neuerungen in der Methodik auf. Aus der Fülle von heutzutage weitestgehend etablierten Unterrichtsmodellen, wie zum Beispiel die Freiarbeit, läßt sich ohne Weiteres eine große Zahl solcher aufzählen, die zur Zeit ihrer Entwicklung als 'alternativ' galten und zum Teil kontrovers diskutiert wurden. Selbst inzwischen in ihrer Reinform längst wieder aus der Mode gekommene Methoden wie die audio-linguale stellten zu ihrer Zeit eine kleine Revolution des Schulunterrichtes dar. Die vorliegende Arbeit betrachtet zwei ausgewählte alternative Unterrichtskonzepte: den Total Physical Response und die Suggestopädie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Jens Schnur
Cover of the book Gemeinnützige Stiftung und Familienstiftung by Jens Schnur
Cover of the book Kreatives Schreiben - Schreibanlässe für das Verfassen fantastischer Geschichten by Jens Schnur
Cover of the book Die 11 Erfolgsfaktoren für Traineeprogramme in Vertrieb und Kundenberatung by Jens Schnur
Cover of the book Fremdenpolitik in Dänemark - Emigranten im dänischen Exil nach 1933 by Jens Schnur
Cover of the book Analyse des Geschäftsberichts der Beate Uhse AG by Jens Schnur
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Jens Schnur
Cover of the book Islamic Finance: Funktionsweise, Entwicklung und Marktpotenzial in Deutschland by Jens Schnur
Cover of the book Frauen auf Kreuzzügen - Literaturbericht by Jens Schnur
Cover of the book Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht by Jens Schnur
Cover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by Jens Schnur
Cover of the book Das photografische Werk Robert Häusers von 1940 - 2000 by Jens Schnur
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Jens Schnur
Cover of the book Berkeleys 'Prinzipien über die menschliche Erkenntnis'. Eine Zusammenfassung der Paragraphen E §10 bis E §17 by Jens Schnur
Cover of the book Die OECD-Richtlinien für multinationale Unternehmen im Kontext rechtlicher Anforderungen durch die globalisierte Weltwirtschaft by Jens Schnur
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy