Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft

Auswirkung der Sprachpolitik auf die Konsolidierung der Staatsbürgerkultur in Estland und Lettland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft by Thomas Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Frank ISBN: 9783640192120
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Frank
ISBN: 9783640192120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fokus und Fragestellung dieser Arbeit betrachten politische Kommunikation auf der 'Policy-Ebene' und ihre Bedeutung für die demokratische Konsolidierung. Zuerst wird darum der Zusammenhang zwischen politischer Kommunikation und 'policy' dargestellt. Um den Begriff 'demokratische Konsolidierung' zu klären, wird auf Wolfgang Merkels 'Mehrebenenmodell der demokratischen Konsolidierung' zurückgegriffen, das auch auf die 'Konsolidierung einer Staatsbürgerkultur' abstellt, wodurch es eine Konzentration auf den Aspekt Integration erlaubt und somit für die Beantwortung der eigenen Fragestellung geeignet scheint. Danach werden bedeutsame Themen politischer Kommunikation für die demokratische Konsolidierung erarbeitet und im Ländervergleich analysiert. Ottfried Jarren und Ulrich Sarcinelli beschreiben bestimmte demokratische Bezugsgrößen mit zentraler Bedeutung für prinzipielle Offenheit und demokratischen Wettbewerb als kommunikative Essentials. Es wird der kommunikative Aspekt dieser Bezugsgrößen, ihre Einordnung auf der 'Policy-Ebene' sowie ihre Bedeutung für die demokratische Konsolidierung dargestellt. Ein selbst erstellter Index, der ausgewählte Daten aus dem 'Status Index Demokratie' des Bertelsmann Transformation Atlas (BTA) der Jahre 2006 und 2008 mit den o. g. kommunikativen Essentials in Beziehung setzt, wird zur Ländervergleichsanalyse herangezogen. Die Daten des BTA bieten sich an, da sie allesamt Bezug zum Thema Konsolidierung haben. Ziel des Vergleichs ist eine Betrachtung der Entwicklung der kommunikativen Essentials gemessen an der demokratischen Konsolidierung beider Länder und ihre Einordnung in Merkels Modell. Abschließend wird unter Bezug auf das Politikfeld Minderheitenpolitik, der Frage, 'wie wirkt sich die Sprachpolitik in Estland und Lettland auf die Konsolidierung einer Staatsbürgerkultur aus?' nachgegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fokus und Fragestellung dieser Arbeit betrachten politische Kommunikation auf der 'Policy-Ebene' und ihre Bedeutung für die demokratische Konsolidierung. Zuerst wird darum der Zusammenhang zwischen politischer Kommunikation und 'policy' dargestellt. Um den Begriff 'demokratische Konsolidierung' zu klären, wird auf Wolfgang Merkels 'Mehrebenenmodell der demokratischen Konsolidierung' zurückgegriffen, das auch auf die 'Konsolidierung einer Staatsbürgerkultur' abstellt, wodurch es eine Konzentration auf den Aspekt Integration erlaubt und somit für die Beantwortung der eigenen Fragestellung geeignet scheint. Danach werden bedeutsame Themen politischer Kommunikation für die demokratische Konsolidierung erarbeitet und im Ländervergleich analysiert. Ottfried Jarren und Ulrich Sarcinelli beschreiben bestimmte demokratische Bezugsgrößen mit zentraler Bedeutung für prinzipielle Offenheit und demokratischen Wettbewerb als kommunikative Essentials. Es wird der kommunikative Aspekt dieser Bezugsgrößen, ihre Einordnung auf der 'Policy-Ebene' sowie ihre Bedeutung für die demokratische Konsolidierung dargestellt. Ein selbst erstellter Index, der ausgewählte Daten aus dem 'Status Index Demokratie' des Bertelsmann Transformation Atlas (BTA) der Jahre 2006 und 2008 mit den o. g. kommunikativen Essentials in Beziehung setzt, wird zur Ländervergleichsanalyse herangezogen. Die Daten des BTA bieten sich an, da sie allesamt Bezug zum Thema Konsolidierung haben. Ziel des Vergleichs ist eine Betrachtung der Entwicklung der kommunikativen Essentials gemessen an der demokratischen Konsolidierung beider Länder und ihre Einordnung in Merkels Modell. Abschließend wird unter Bezug auf das Politikfeld Minderheitenpolitik, der Frage, 'wie wirkt sich die Sprachpolitik in Estland und Lettland auf die Konsolidierung einer Staatsbürgerkultur aus?' nachgegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesemotivation von Jungen und Mädchen in der Grundschule by Thomas Frank
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Thomas Frank
Cover of the book The Destruction of Civil Liberties of Atlas, a Worldly Known Man by Thomas Frank
Cover of the book Voraussetzungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Food & Beverage Controlling by Thomas Frank
Cover of the book Vietnam: Ein Land zwischen seiner Verfassung und seiner Verfassungswirklichkeit by Thomas Frank
Cover of the book Beeinflussung von Zeugenaussagen durch Suggestion by Thomas Frank
Cover of the book Elements of Parody in David Lodge's 'Nice Work' by Thomas Frank
Cover of the book Griechische Mythologie im Zeitalter der Kolonisation by Thomas Frank
Cover of the book Das Marketingkonzept - Grundsätze der Erstellung by Thomas Frank
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Thomas Frank
Cover of the book Real Madrid - Die Marke ist größer als der sportliche Erfolg by Thomas Frank
Cover of the book New Media and a democratic society by Thomas Frank
Cover of the book Ideologische Grundlagen der zapatistischen Bewegung in Mexiko. Wie libertär sind die Zapatisten? by Thomas Frank
Cover of the book Trainingsplan für einen 45-jährigen Mann mit Übergewicht und Bluthochdruck by Thomas Frank
Cover of the book Tempelaktion und Tempelwort Jesu in Joh 2, 13-22 by Thomas Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy