Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch

ein Versuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch by Helena Rother, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Rother ISBN: 9783638215961
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Rother
ISBN: 9783638215961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Lüneburg (-), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser und auch mir selbst das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichtes näher zu bringen. Zu diesem Zweck habe ich mich zunächst damit auseinandergesetzt, wie Handlungsorientierter Unterricht ablaufen soll, welche Merkmale er hat, und was man beachten muss. Dann habe ich untersucht, in welchem historischen Zusammenhang man den Handlungsorientierten Unterricht sehen muss. Um meine eigenen Erkenntnisse zu erproben und eine Idee davon zu bekommen, wie Handlungsorientierter Unterricht in der Praxis aussehen kann, habe ich dann eine Unterrichtsstunde auf der Grundlage dieses Konzeptes vorbereitet und in einer vierten Klasse durchgeführt. Diese Stunde lässt natürlich keine Schlüsse darauf zu, inwiefern Handlungsorientierter Unterricht sinnvoll oder durchführbar ist. Sie soll lediglich ein Beispiel bzw. ein Versuch sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Lüneburg (-), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser und auch mir selbst das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichtes näher zu bringen. Zu diesem Zweck habe ich mich zunächst damit auseinandergesetzt, wie Handlungsorientierter Unterricht ablaufen soll, welche Merkmale er hat, und was man beachten muss. Dann habe ich untersucht, in welchem historischen Zusammenhang man den Handlungsorientierten Unterricht sehen muss. Um meine eigenen Erkenntnisse zu erproben und eine Idee davon zu bekommen, wie Handlungsorientierter Unterricht in der Praxis aussehen kann, habe ich dann eine Unterrichtsstunde auf der Grundlage dieses Konzeptes vorbereitet und in einer vierten Klasse durchgeführt. Diese Stunde lässt natürlich keine Schlüsse darauf zu, inwiefern Handlungsorientierter Unterricht sinnvoll oder durchführbar ist. Sie soll lediglich ein Beispiel bzw. ein Versuch sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Manuel Scorzas Redoble por Rancas: Die Machtstellung der Cerro de Pasco Corporation symbolisiert durch den Zaun by Helena Rother
Cover of the book Verständlichkeit von Wissensmagazinen im TV by Helena Rother
Cover of the book Wolfgang Merkels Theorie der defekten Demokratie am Beispiel der Institutionen Indiens by Helena Rother
Cover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by Helena Rother
Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Helena Rother
Cover of the book Der Haftbefehl-Fall des IGH by Helena Rother
Cover of the book Das Bierglas als Erlebnisobjekt von Menschen (Männern) um die Mitte 30 by Helena Rother
Cover of the book Rauschtrinken bei Kindern und Jugendlichen und evidenzbasierte Alkoholkontrollpolitik by Helena Rother
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Vertrag oder (Wirtschafts-) Verwaltungsakt - Das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Helena Rother
Cover of the book Modernes Lagermanagement. Das 'Konsignationslager' by Helena Rother
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Helena Rother
Cover of the book Stephanus. Installationszyklus mit acht Steinen und acht Übergriffen by Helena Rother
Cover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by Helena Rother
Cover of the book Warum ist eine Föderalismusreform in der BRD dringend notwendig? by Helena Rother
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Helena Rother
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy