Das Böse in der abendländischen Kultur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Böse in der abendländischen Kultur by Franz Ludin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Ludin ISBN: 9783640340415
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Ludin
ISBN: 9783640340415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Universität Basel (Theologische Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich aufzeigen, dass das Böse sich nicht ohne weiteres leicht objektiv definieren lässt. Es bleibt an bestimmten kulturellen Vorstellungen gebunden, die in einer bestimmten Zeit entworfen wurden. In dieser Arbeit setze ich mich mit der Definition des Bösen auseinander, der Frage der Personifikation des Bösen und mit der Hölle als Ort des Bösen. Ich beschäftige mich auch mit der Frage 'woher kommt das Böse?' und mit der Bedeutung des Bösen. Verschiedene Ansichten von Theologen, Philosophen, Psychologen oder Ethikern habe ich für die Arbeit beigezogen. Die Arbeit soll auch aufzeigen, dass das Thema ein 'Dauerthema' ist, betrachtet im jeweiligen Zeitfenster mit vielen Fragen und möglichen Antworten. Der Abschluss der Arbeit bilden einige zusammenfassende Gedanken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Universität Basel (Theologische Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich aufzeigen, dass das Böse sich nicht ohne weiteres leicht objektiv definieren lässt. Es bleibt an bestimmten kulturellen Vorstellungen gebunden, die in einer bestimmten Zeit entworfen wurden. In dieser Arbeit setze ich mich mit der Definition des Bösen auseinander, der Frage der Personifikation des Bösen und mit der Hölle als Ort des Bösen. Ich beschäftige mich auch mit der Frage 'woher kommt das Böse?' und mit der Bedeutung des Bösen. Verschiedene Ansichten von Theologen, Philosophen, Psychologen oder Ethikern habe ich für die Arbeit beigezogen. Die Arbeit soll auch aufzeigen, dass das Thema ein 'Dauerthema' ist, betrachtet im jeweiligen Zeitfenster mit vielen Fragen und möglichen Antworten. Der Abschluss der Arbeit bilden einige zusammenfassende Gedanken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Franz Ludin
Cover of the book Projekte im Unterricht by Franz Ludin
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Franz Ludin
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Franz Ludin
Cover of the book Starbucks Business Case Study by Franz Ludin
Cover of the book Zur Entwicklung der Theorie der Schichtstufenlandschaften by Franz Ludin
Cover of the book Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung by Franz Ludin
Cover of the book Süddeutsche Städtebünde im Mittelalter by Franz Ludin
Cover of the book The Impact of the Global Economic Recession on Low-Income Countries by Franz Ludin
Cover of the book Cutting against the grain: Women in politics, picking up the gauntlet of nationalist struggle from-1857-1947 by Franz Ludin
Cover of the book Interpunktionsmöglichkeiten innerhalb der direkten Rede - Planung einer Unterrichtseinheit by Franz Ludin
Cover of the book Differenzierung bei Schülerinnen und Schülern mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf 'geistige Entwicklung' by Franz Ludin
Cover of the book Kinder sensibilisieren für die Andersartigkeit der afrikanischen Kultur, aufgezeigt am Unterricht in meiner 4. Klasse by Franz Ludin
Cover of the book Die Elementenlehre der Astrologie als methodisches Mittel in der Fremdsprachenaneignung by Franz Ludin
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten by Franz Ludin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy