Das Brüllen des Löwen

Das dritte Jahrtausend und die Suche nach der menschlichen Identität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Das Brüllen des Löwen by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640804009
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640804009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewusstseinsräume des alten Bewusstseinsraums identifizierten sich mit ihren Kompartments, tribal, organisational, national, regional oder kontinental, während der unbegrenzte Bewusstseinsraum des neuen Bewusstseins sich von dieser Enge mit ihrem dialektisch schwingenden Pendel über ganze Zeitalter hinweg befreit, nachdem es über Äonen von der Dualität usurpiert wurde. Nun erkennt es sich selbst, gleich dem jungen Löwen, der von Ziegen aufgezogen wurde und das Leben einer Ziege bis zu dem Tag führte, an dem er seines Spiegelbildes im Flusswasser gewahr wurde, das ihm seine wahre Löwennatur enthüllte. Sogleich beendete er das Meckern und brüllte, wie es seiner ureigenen Löwennatur entsprach. Ebenso wird das Bewusstsein des alten dualistischen Bewusstseinsraumes durch das 'Brüllen des Löwen' des neuen Bewusstseins seine Schranken für immer verlassen und nie mehr in die Versklavung der Dialektik vergangener Zeiten zurückkehren, wenn seine Zeit angebrochen ist. Die wahre Identität der Ziege, die tatsächlich ein Löwe, aber als Ziege sozialisiert war und sich damit identifizierte, wurde dem Löwen durch sein Speigelbild enthüllt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewusstseinsräume des alten Bewusstseinsraums identifizierten sich mit ihren Kompartments, tribal, organisational, national, regional oder kontinental, während der unbegrenzte Bewusstseinsraum des neuen Bewusstseins sich von dieser Enge mit ihrem dialektisch schwingenden Pendel über ganze Zeitalter hinweg befreit, nachdem es über Äonen von der Dualität usurpiert wurde. Nun erkennt es sich selbst, gleich dem jungen Löwen, der von Ziegen aufgezogen wurde und das Leben einer Ziege bis zu dem Tag führte, an dem er seines Spiegelbildes im Flusswasser gewahr wurde, das ihm seine wahre Löwennatur enthüllte. Sogleich beendete er das Meckern und brüllte, wie es seiner ureigenen Löwennatur entsprach. Ebenso wird das Bewusstsein des alten dualistischen Bewusstseinsraumes durch das 'Brüllen des Löwen' des neuen Bewusstseins seine Schranken für immer verlassen und nie mehr in die Versklavung der Dialektik vergangener Zeiten zurückkehren, wenn seine Zeit angebrochen ist. Die wahre Identität der Ziege, die tatsächlich ein Löwe, aber als Ziege sozialisiert war und sich damit identifizierte, wurde dem Löwen durch sein Speigelbild enthüllt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Film Metropolis im Kontext des gesellschaftlichen Lebens in der Weimarer Republik by Gebhard Deissler
Cover of the book Gewinnen und Fördern von Mitarbeitern in der christlichen Jugendarbeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Einführung in den Judosport by Gebhard Deissler
Cover of the book Race, Slavery and Abolitionism in the Romantic Period - William Blake's 'Little Black Boy' by Gebhard Deissler
Cover of the book Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition by Gebhard Deissler
Cover of the book Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie by Gebhard Deissler
Cover of the book Consumer Behavior. The role of Consumer Behavior in marketing strategy in the 3 marketing stimuli by Gebhard Deissler
Cover of the book Selbstverstärkungseffekte der Bush-Administration zum Irak-Krieg by Gebhard Deissler
Cover of the book Das 'Yentl Syndrome' by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Darstellung Caesars in Ciceros Werken by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Darstellung des Koreakrieges anhand ausgewählter Artikel aus den Jahren 1950 bis 1953 im Nachrichtenmagazin TIME by Gebhard Deissler
Cover of the book Heilpädagogische Sprachförderung im Vorschulalter bei ein-/mehrsprachigen Kindern by Gebhard Deissler
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Gebhard Deissler
Cover of the book Moderne Förder- und Kommissioniersysteme. Ein Überblick by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy