Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Sven Jansen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Jansen ISBN: 9783656021308
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Jansen
ISBN: 9783656021308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: . Die Unternehmensstrategie beschreibt die langfristigen Ziele einer Unternehmung, die sich an deren Leitbild orientieren. Die IT-Strategie orientiert sich an der Unternehmensstrategie und dient sowohl zur optimalen technischen Unterstützung, als auch zur Schaffung eines eigenen Nutzens. Die Ziele des Unternehmens müssen durch die IT unterstützt und vorangetrieben werden. Daraus abgeleitet ergeben sich entsprechende Ziele für die IT. Diese Ziele müssen formuliert, vorgegeben, umgesetzt und überwacht werden. Man bezeichnet die Verzahnung der beiden Strategiefelder auch als 'IT-Governance'. Die Prozesse der IT-Strategie sind umfassend und komplex. Daher werden Refe-renzmodelle, sogenannte 'Frameworks', eingesetzt, die die Umsetzung im Unterneh-men unterstützen. Sie liefern Vorschläge für den Einsatz von IT und die Umsetzung der Strategie. Angepasst an das Unternehmen ergibt sich so eine strukturierte und ver-gleichbare Vorgehensweise Eins dieser Frameworks ist das 'Control Objectives for Information and Related Technology'-Framework (CobiT). In dieser Arbeit soll überprüft werden, inwiefern CobiT eine sinnvolle und umsetzbare Methode darstellt, um IT-Strategien in Unternehmen zu stützen. Auch der Auf-wand/Nutzen-Faktor soll beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: . Die Unternehmensstrategie beschreibt die langfristigen Ziele einer Unternehmung, die sich an deren Leitbild orientieren. Die IT-Strategie orientiert sich an der Unternehmensstrategie und dient sowohl zur optimalen technischen Unterstützung, als auch zur Schaffung eines eigenen Nutzens. Die Ziele des Unternehmens müssen durch die IT unterstützt und vorangetrieben werden. Daraus abgeleitet ergeben sich entsprechende Ziele für die IT. Diese Ziele müssen formuliert, vorgegeben, umgesetzt und überwacht werden. Man bezeichnet die Verzahnung der beiden Strategiefelder auch als 'IT-Governance'. Die Prozesse der IT-Strategie sind umfassend und komplex. Daher werden Refe-renzmodelle, sogenannte 'Frameworks', eingesetzt, die die Umsetzung im Unterneh-men unterstützen. Sie liefern Vorschläge für den Einsatz von IT und die Umsetzung der Strategie. Angepasst an das Unternehmen ergibt sich so eine strukturierte und ver-gleichbare Vorgehensweise Eins dieser Frameworks ist das 'Control Objectives for Information and Related Technology'-Framework (CobiT). In dieser Arbeit soll überprüft werden, inwiefern CobiT eine sinnvolle und umsetzbare Methode darstellt, um IT-Strategien in Unternehmen zu stützen. Auch der Auf-wand/Nutzen-Faktor soll beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsreihe: Gab es beeinträchtigte Menschen, die der NS-Euthanasie entkommen konnten? (8. Klasse) by Sven Jansen
Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Sven Jansen
Cover of the book Rutschungen in Mitteleuropa by Sven Jansen
Cover of the book Die Hauptschule als Sprungbrett oder Abstellgleis by Sven Jansen
Cover of the book Work-Life-Balance bei Freiberuflern by Sven Jansen
Cover of the book Energiemanagement in der Hotellerie by Sven Jansen
Cover of the book Der Kampf um Reichsunmittelbarkeit im Würzburg des 13. Jahrhunderts - diskutiert an Hand der Urkunden von 1261 und 1265 by Sven Jansen
Cover of the book Das Recht der Arbeitszeugniserteilung by Sven Jansen
Cover of the book Adopting partnership: regional approach on the EU-partnership principle in Poland by Sven Jansen
Cover of the book Lübecker Ratsurteile über die 'vulle mascopey' by Sven Jansen
Cover of the book Aspekte einer sprachanalytischen Kritik für die Untersuchung der Konzeption von Analytizität bei Immanuel Kant by Sven Jansen
Cover of the book Outsourcing im Vergleich zu vertikaler Integration by Sven Jansen
Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Sven Jansen
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland by Sven Jansen
Cover of the book 'Ist der Stock für Erziehung notwendig?' by Sven Jansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy