Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich

Unter besonderer Berücksichtigung der systembedingten Arbeitgeberbelastung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Burkhard Blumberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Blumberger ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Blumberger
ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Burkhard Blumberger
Cover of the book El comportamiento no verbal. Los gestos en diferentes culturas by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Burkhard Blumberger
Cover of the book Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn by Burkhard Blumberger
Cover of the book Klassenrat und Streitschlichtung - Zwei Konfliktlösungsmethoden im Vergleich by Burkhard Blumberger
Cover of the book Wissensrepräsentationen unter Einbeziehung damit zu erklärender Gedächtniseffekte by Burkhard Blumberger
Cover of the book Werbung im deutschen Fernsehen by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens by Burkhard Blumberger
Cover of the book Bildet eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung? by Burkhard Blumberger
Cover of the book Inwiefern ist das nachrevolutionäre Mexiko als Demokratie zu bezeichnen? Einordnung in die Typologie von Wolfgang Merkel by Burkhard Blumberger
Cover of the book Problems arising from the Common Agricultural Policy by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Qualität des Schulsports in der französischen Region Loiret - Eine Studie im Vergleich zur sächsischen Schulsportstudie 2004 by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Bedeutung von Erwerbsarbeit by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Entwicklung der Mediation und Konfliktmanagement by Burkhard Blumberger
Cover of the book Selbstevaluation - Selbstevaluation im Sozialen Bereich by Burkhard Blumberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy