Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich

Unter besonderer Berücksichtigung der systembedingten Arbeitgeberbelastung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Burkhard Blumberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Blumberger ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Blumberger
ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungsland Tansania by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von Dane?. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens by Burkhard Blumberger
Cover of the book Inhalte und Methoden des Sachunterrichtes by Burkhard Blumberger
Cover of the book Konzeptentwicklung für eine biographische Gruppenarbeit mit dementen Bewohnern in der stationären Altenhilfe by Burkhard Blumberger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Oxidation von Metallen -Oxidationsbegriff- Wenn Kupfer mit Sauerstoff reagiert... (7. Klasse) by Burkhard Blumberger
Cover of the book Alkoholismus als soziales Problem - Ist Arbeitslosigkeit ein bedeutsamer Risikofaktor für Alkoholismus? by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, unter besonderer Berücksichtigung von Werberegelungen by Burkhard Blumberger
Cover of the book Vom Opfer zum Täter: Kriegserfahrungen, ihre Auswirkungen und die Effektivität von Bewältigungsstrategien am Beispiel des nahen Ostens by Burkhard Blumberger
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnose. Carpe Diem, der schmale Grat zwischen Erlebnis und Gewohnheit by Burkhard Blumberger
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Burkhard Blumberger
Cover of the book Sexualität und Ehe in der Bibel. Die Rolle von Mann und Frau by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Nachfolge des Sören Kierkegaard by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Holding Area als Instrument wettbewerblich orientierten OP Managements by Burkhard Blumberger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das verkehrssichere Fahrrad by Burkhard Blumberger
Cover of the book Die Rolle des nonverbalen Verhaltens in der Personenwahrnehmung by Burkhard Blumberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy