Das deutsche Poplied als Textsorte

Eine Studie ueber neue deutsche Liedertexte aus textuell-stilistischer Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Polish, German, Language Arts
Cover of the book Das deutsche Poplied als Textsorte by Agnieszka Marta Kurzynska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnieszka Marta Kurzynska ISBN: 9783653974508
Publisher: Peter Lang Publication: February 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Agnieszka Marta Kurzynska
ISBN: 9783653974508
Publisher: Peter Lang
Publication: February 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin befasst sich mit dem Phänomen des gegenwärtigen deutschen Popliedes. In der Fachliteratur hält man das Poplied in der Regel entweder für ein Produkt der Massenkultur mit grundsätzlich unterhaltender Funktion oder für eine textmusikalische Gattung mit literarischen Wurzeln. Das Hauptziel des Buches ist daher, einen aktuellen Katalog von Merkmalen des Popliedes zu erarbeiten, der das Lied in erster Linie als eine Textsorte klassifizieren ließe. Als Forschungskorpus dienen bekannte Liedertexte, die u. a. mit Rücksicht auf Kohärenzmittel, signalisierte stilistische Ebenen sowie Marker der Textfunktionen und der sprachlichen Expressivität analysiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin befasst sich mit dem Phänomen des gegenwärtigen deutschen Popliedes. In der Fachliteratur hält man das Poplied in der Regel entweder für ein Produkt der Massenkultur mit grundsätzlich unterhaltender Funktion oder für eine textmusikalische Gattung mit literarischen Wurzeln. Das Hauptziel des Buches ist daher, einen aktuellen Katalog von Merkmalen des Popliedes zu erarbeiten, der das Lied in erster Linie als eine Textsorte klassifizieren ließe. Als Forschungskorpus dienen bekannte Liedertexte, die u. a. mit Rücksicht auf Kohärenzmittel, signalisierte stilistische Ebenen sowie Marker der Textfunktionen und der sprachlichen Expressivität analysiert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zugaenge zum Text by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Translation Studies and Translation Practice: Proceedings of the 2nd International TRANSLATA Conference, 2014 by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Contemporary Approaches in Education and Communication by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Plato's ideal of the Common Good by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Runenschrift in der Black-Metal-Szene by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Elterliche Sorge im deutschen und im polnischen Recht mit dem Schwerpunkt der Rechtslage bei nicht miteinander verheirateten Eltern by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Landscapes of Irish and Greek Poets by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Managing Time by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book The Ecological Heart of Teaching by Agnieszka Marta Kurzynska
Cover of the book EDLP versus Hi-Lo Pricing Strategies in Retailing by Agnieszka Marta Kurzynska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy