Das Ende der Massenarbeitslosigkeit

Mit richtiger Wirtschaftspolitik die Zukunft gewinnen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference, Business & Finance, Career Planning & Job Hunting, Careers
Cover of the book Das Ende der Massenarbeitslosigkeit by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker ISBN: 9783864896378
Publisher: Westend Verlag Publication: January 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
ISBN: 9783864896378
Publisher: Westend Verlag
Publication: January 10, 2016
Imprint:
Language: German

Acht zentrale Fragen Glauben Sie, dass - der technische Fortschritt Arbeitsplätze vernichtet? - die Höhe der Löhne die Beschäftigung bestimmt? - die Struktur der Löhne den Abbau der Arbeitslosigkeit behindert? - die Globalisierung per saldo deutsche Arbeitsplätze kostet? - Ludwig Erhard für das deutsche Wirtschaftswunder verantwortlich war? - die wichtigste Aufgabe der Geldpolitik der Schutz der Sparer vor Inflation ist? - das Sparen entscheidend ist für das Investieren? - eine Volkswirtschaft sparen muss, um für die Zukunft vorzusorgen? Falls Sie auch nur eine dieser Fragen mit Ja beantworten, müssen Sie dieses Buch lesen. Die Autoren bieten Analysen und Therapien, welche die herrschende Sichtweise erschüttern und die aktuelle Wirtschaftspolitik fundamental in Frage stellen. Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker zeigen, dass eine hohe Arbeitslosenquote keineswegs unumgänglich ist und dass es durchaus Auswege aus dieser Sackgasse gibt. Systematisch widerlegen die Autoren alle gängigen Vorurteile -»die Technik ersetzt die menschliche Arbeitskraft«; »Arbeit ist hierzulande zu teuer«; »Europa ist zu verkrustet für strukturelle Reformen« - und beweisen, dass die Massenarbeitslosigkeit weniger unser Schicksal, sondern vielmehr reines Politikversagen ist. Alle, die nicht glauben wollen, dass unser Land dem wirtschaftlichen Niedergang geweiht ist, finden hier Antworten auf die Frage, warum die Wirtschaftspolitik auf diesem Feld bisher kläglich versagt hat - und wichtiger noch, wie wir die Arbeitslosigkeit in Zukunft besiegen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Acht zentrale Fragen Glauben Sie, dass - der technische Fortschritt Arbeitsplätze vernichtet? - die Höhe der Löhne die Beschäftigung bestimmt? - die Struktur der Löhne den Abbau der Arbeitslosigkeit behindert? - die Globalisierung per saldo deutsche Arbeitsplätze kostet? - Ludwig Erhard für das deutsche Wirtschaftswunder verantwortlich war? - die wichtigste Aufgabe der Geldpolitik der Schutz der Sparer vor Inflation ist? - das Sparen entscheidend ist für das Investieren? - eine Volkswirtschaft sparen muss, um für die Zukunft vorzusorgen? Falls Sie auch nur eine dieser Fragen mit Ja beantworten, müssen Sie dieses Buch lesen. Die Autoren bieten Analysen und Therapien, welche die herrschende Sichtweise erschüttern und die aktuelle Wirtschaftspolitik fundamental in Frage stellen. Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker zeigen, dass eine hohe Arbeitslosenquote keineswegs unumgänglich ist und dass es durchaus Auswege aus dieser Sackgasse gibt. Systematisch widerlegen die Autoren alle gängigen Vorurteile -»die Technik ersetzt die menschliche Arbeitskraft«; »Arbeit ist hierzulande zu teuer«; »Europa ist zu verkrustet für strukturelle Reformen« - und beweisen, dass die Massenarbeitslosigkeit weniger unser Schicksal, sondern vielmehr reines Politikversagen ist. Alle, die nicht glauben wollen, dass unser Land dem wirtschaftlichen Niedergang geweiht ist, finden hier Antworten auf die Frage, warum die Wirtschaftspolitik auf diesem Feld bisher kläglich versagt hat - und wichtiger noch, wie wir die Arbeitslosigkeit in Zukunft besiegen können.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Heimat. Volk. Vaterland by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Fleisch essen? by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Smart Cities im Cyberwar by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Sabotierte Wirklichkeit by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Die Euro-Party ist vorbei by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book NachDenkSeiten by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Weinwissen kompakt by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Mehr Süden wagen by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Lügen die Medien? by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Finanzmafia by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Handelt jetzt! by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Condorcets Irrtum by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Aufschrei! by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
Cover of the book Die Zeit gehört uns by Heiner Flassbeck, Friederike Spiecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy