Das kalte Herz

Kapitalismus: die Geschichte einer andauernden Revolution

Business & Finance, Economics, Economic History
Cover of the book Das kalte Herz by Werner Plumpe, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Plumpe ISBN: 9783644100091
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 19, 2019
Imprint: Language: German
Author: Werner Plumpe
ISBN: 9783644100091
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 19, 2019
Imprint:
Language: German

Macht der Kapitalismus wenige reich und viele arm – oder immer mehr immer weniger arm? Nicht erst seit der Finanzkrise ist es wieder üblich geworden, den Kapitalismus für fast alle Übel der Welt verantwortlich zu machen. Dem setzt der renommierte Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe die Geschichte des Kapitalismus entgegen, die zeigt, wie viele Probleme die kapitalistische Marktwirtschaft gelöst hat – und nur diese. Denn "der" Kapitalismus ist kein System, sondern eine Art der Wirtschaft, bei der der Konsum im Mittelpunkt steht – und zwar der Konsum gerade der wenig vermögenden Menschen, die jahrhundertelang ihrem Schicksal überlassen waren. Nur so ist die ökonomisch erfolgreiche Massenproduktion möglich. Das hat früh Kritik auf sich gezogen, aber Plumpe zeigt, wie die kapitalistische Art des Wirtschaftens darauf reagiert hat, sich immer wieder wandelt. Der Kapitalismus ist folgenreich wie wenige andere Ideen, und wir entkommen ihm nicht, nicht mal in der Verweigerung. Ihm liegt weder ein böser Wesenskern zugrunde, noch ist er die Summe missliebiger Begleiterscheinungen unseres Gesellschaftssystems. Plumpe zeigt den Kapitalismus als immerwährende Revolution – als eine Bewegung ständiger Innovation und Neuerung, die so gut oder schlecht ist, wie wir sie gestalten. Der Kapitalismus ist und war schon immer das, was wir aus ihm machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Macht der Kapitalismus wenige reich und viele arm – oder immer mehr immer weniger arm? Nicht erst seit der Finanzkrise ist es wieder üblich geworden, den Kapitalismus für fast alle Übel der Welt verantwortlich zu machen. Dem setzt der renommierte Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe die Geschichte des Kapitalismus entgegen, die zeigt, wie viele Probleme die kapitalistische Marktwirtschaft gelöst hat – und nur diese. Denn "der" Kapitalismus ist kein System, sondern eine Art der Wirtschaft, bei der der Konsum im Mittelpunkt steht – und zwar der Konsum gerade der wenig vermögenden Menschen, die jahrhundertelang ihrem Schicksal überlassen waren. Nur so ist die ökonomisch erfolgreiche Massenproduktion möglich. Das hat früh Kritik auf sich gezogen, aber Plumpe zeigt, wie die kapitalistische Art des Wirtschaftens darauf reagiert hat, sich immer wieder wandelt. Der Kapitalismus ist folgenreich wie wenige andere Ideen, und wir entkommen ihm nicht, nicht mal in der Verweigerung. Ihm liegt weder ein böser Wesenskern zugrunde, noch ist er die Summe missliebiger Begleiterscheinungen unseres Gesellschaftssystems. Plumpe zeigt den Kapitalismus als immerwährende Revolution – als eine Bewegung ständiger Innovation und Neuerung, die so gut oder schlecht ist, wie wir sie gestalten. Der Kapitalismus ist und war schon immer das, was wir aus ihm machen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ist das schön hier! by Werner Plumpe
Cover of the book Das Innenleben des Martin Frost by Werner Plumpe
Cover of the book Der Erzfeind by Werner Plumpe
Cover of the book Shiva Moon by Werner Plumpe
Cover of the book Sickster by Werner Plumpe
Cover of the book Von den Elefanten sprechen wir später by Werner Plumpe
Cover of the book Tod im Höllental by Werner Plumpe
Cover of the book Der neue Minuten Manager by Werner Plumpe
Cover of the book Unser König by Werner Plumpe
Cover of the book Bürgerlichkeit als Lebensform by Werner Plumpe
Cover of the book Die Prinzessin und der Wilderer by Werner Plumpe
Cover of the book Schnee in Venedig by Werner Plumpe
Cover of the book Entscheide selbst, wie alt du bist by Werner Plumpe
Cover of the book Die Stadt der Heiligen by Werner Plumpe
Cover of the book Das Teemännchen by Werner Plumpe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy