Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Das Material in der Kunst, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um das Material 'Kunststofffolie' als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen. In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen. Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt. Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marktanalyse israelischer Weine in Deutschland by Stephanie Wiegand
Cover of the book Aspekte einer geisteskulturellen Landkarte unserer Zeit by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Professionalisierung der Volksschullehrer by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Darstellung der Unruhen in Lhasa vom 14.03.2008 in den chinesischen Medien by Stephanie Wiegand
Cover of the book Zwangssterilisation im Nationalsozialismus by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Religionen des präkolumbianischen Amerikas by Stephanie Wiegand
Cover of the book Nanotechnologie - Was kommt auf uns zu? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Stephanie Wiegand
Cover of the book Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS II) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Dell Inc. Case Paper by Stephanie Wiegand
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by Stephanie Wiegand
Cover of the book BOGY in der Apotheke. Ein Praktikumsbericht by Stephanie Wiegand
Cover of the book Parasoziale Beziehungen zu Figuren in Daily Soaps by Stephanie Wiegand
Cover of the book Portraiture of the Nigerian Conundrum in Ola Rotimi's 'The Gods are not to Blame' by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy