Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangsstörung

Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden beider Störungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangsstörung by Alice Herwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alice Herwig ISBN: 9783656027386
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alice Herwig
ISBN: 9783656027386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Psychopathologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist in der Bevölkerung im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitsstörungen (wie z. B. Borderline) relativ unbekannt. Die Störung kann zunächst recht unauffällig bleiben. Laien verwechseln den Begriff der zwanghaften Persönlichkeit daher nur zu häufig mit der Zwangsstörung. Außerdem ist auch die Literatur zur zwanghaften Persönlichkeit recht schmal gefächert, was ihrem Bekanntheitsgrad nicht förderlich ist. In dieser Arbeit geht es darum, zum einen die zwanghafte Persönlichkeitsstörung und die Zwangsstörung vorzustellen und zum anderen, beide zu vergleichen - mit dem Ziel, sie eindeutig von einander abzugrenzen. Dabei werden zunächst die Krankheitsbilder und deren Ätiologie und Epidemiologie vorgestellt. Weiterhin werden diagnostische Leitlinien und Instrumente vorgestellt und Beispiele für die therapeutische Behandlung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Psychologie), Veranstaltung: Psychopathologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist in der Bevölkerung im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitsstörungen (wie z. B. Borderline) relativ unbekannt. Die Störung kann zunächst recht unauffällig bleiben. Laien verwechseln den Begriff der zwanghaften Persönlichkeit daher nur zu häufig mit der Zwangsstörung. Außerdem ist auch die Literatur zur zwanghaften Persönlichkeit recht schmal gefächert, was ihrem Bekanntheitsgrad nicht förderlich ist. In dieser Arbeit geht es darum, zum einen die zwanghafte Persönlichkeitsstörung und die Zwangsstörung vorzustellen und zum anderen, beide zu vergleichen - mit dem Ziel, sie eindeutig von einander abzugrenzen. Dabei werden zunächst die Krankheitsbilder und deren Ätiologie und Epidemiologie vorgestellt. Weiterhin werden diagnostische Leitlinien und Instrumente vorgestellt und Beispiele für die therapeutische Behandlung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Roots by Alex Haley by Alice Herwig
Cover of the book An Investigation into the Narratology of James Joyce's 'Araby' by Alice Herwig
Cover of the book Kinder und Werbung by Alice Herwig
Cover of the book 'The Turn of the Screw' von Henry James: Ein Vergleich der short fiction prose von Henry Jamesmit ihrer Verfilmung 'The Innocents' von Jack Clayton by Alice Herwig
Cover of the book Neuro-Linguistisches Programmieren im Coaching by Alice Herwig
Cover of the book Avatare - Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz virtueller Berater by Alice Herwig
Cover of the book Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer by Alice Herwig
Cover of the book Regulationsstörungen der frühen Kindheit systemisch lösen by Alice Herwig
Cover of the book Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664 by Alice Herwig
Cover of the book Hat die Triade ausgedient? Zum Reduktionsproblem des Familienbegriffes by Alice Herwig
Cover of the book Der deutsche Ostmarken-Verein und die polnische Stra? by Alice Herwig
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Alice Herwig
Cover of the book Die Stunde Null? Aufgreifen von Vorkenntnissen in den ersten mathematischen Lernsituationen by Alice Herwig
Cover of the book Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem by Alice Herwig
Cover of the book Female Pakistani Fiction. A Critical Approach by Alice Herwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy