Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung by Philipp Raben, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Raben ISBN: 9783653976205
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Raben
ISBN: 9783653976205
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das «Ob» und «Wie» der europäischen Vertragsrechtsharmonisierung wird in der rechtswissenschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Auf Ebene der europäischen Gesetzgebung gibt es seit längerer Zeit Bestrebungen, im Wege gesetzlicher Vorgaben eine Vereinheitlichung zu erreichen. Dieser Beitrag richtet den Blick auf das nicht normative Instrument des Modellgesetzes als flexibleren Ansatz zur Harmonisierung. Durch Modellgesetze wurde in den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Kontexten eine Vereinheitlichung erreicht. Das Ergebnis der Untersuchung fällt differenziert aus: Das Modellgesetz ist im genannten Zusammenhang als Instrument zur weiteren Vereinheitlichung des momentanen Rechtszustands empfehlenswert. Es stellt jedoch nur eine Zwischenlösung auf dem Weg einer zukünftigen legislativen Vereinheitlichung dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das «Ob» und «Wie» der europäischen Vertragsrechtsharmonisierung wird in der rechtswissenschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Auf Ebene der europäischen Gesetzgebung gibt es seit längerer Zeit Bestrebungen, im Wege gesetzlicher Vorgaben eine Vereinheitlichung zu erreichen. Dieser Beitrag richtet den Blick auf das nicht normative Instrument des Modellgesetzes als flexibleren Ansatz zur Harmonisierung. Durch Modellgesetze wurde in den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Kontexten eine Vereinheitlichung erreicht. Das Ergebnis der Untersuchung fällt differenziert aus: Das Modellgesetz ist im genannten Zusammenhang als Instrument zur weiteren Vereinheitlichung des momentanen Rechtszustands empfehlenswert. Es stellt jedoch nur eine Zwischenlösung auf dem Weg einer zukünftigen legislativen Vereinheitlichung dar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Spectrum of Emotions by Philipp Raben
Cover of the book Reimagineering the Nation by Philipp Raben
Cover of the book Hamburgisch by Philipp Raben
Cover of the book Raumbegehren by Philipp Raben
Cover of the book Paradoxes du plurilinguisme littéraire 1900 by Philipp Raben
Cover of the book Fiscale eenheid und Organschaft by Philipp Raben
Cover of the book Verlassene Orte der Erwachsenenbildung in Deutschland / Abandoned Places of Adult Education in Canada by Philipp Raben
Cover of the book The False Promises of the Digital Revolution by Philipp Raben
Cover of the book Spiritual Discourse in the Academy by Philipp Raben
Cover of the book Opera Surtitling as a Special Case of Audiovisual Translation by Philipp Raben
Cover of the book The Charter School Wars by Philipp Raben
Cover of the book News Evolution or Revolution? by Philipp Raben
Cover of the book Variable Geometrie by Philipp Raben
Cover of the book Images of The Apocalypse in African American Blues and Spirituals by Philipp Raben
Cover of the book Rise of the Early Roman Republic by Philipp Raben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy