Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale

Entstehung und Merkmale

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale by Claudia Gruber, Gratzl Monika, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Gruber, Gratzl Monika ISBN: 9783638320832
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Gruber, Gratzl Monika
ISBN: 9783638320832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultät), Veranstaltung: Seminar aus österreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Österreich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes 2.1. Erste Schritte 2.2. Begutachtungsverfahren 2.3. Weitere Entwicklungschritte 2.4. Parlamentarische Behandlung 2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz 3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes 3.1. Entstehung und Errichtung 3.2. Stiftungszweck 3.3. Vermögen 3.4. Gründungskosten 3.5. Laufende Kosten 3.6. Dauerhaftigkeit 3. Organisation 5. Begünstigte 5.1. Letztbegünstigte 6. Änderung und Widerruf 7. Auflösung 8. Steuer 9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung 10. Exkurs: Österreich vs. Liechtenstein 11. Schlußwort 12. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultät), Veranstaltung: Seminar aus österreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Österreich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes 2.1. Erste Schritte 2.2. Begutachtungsverfahren 2.3. Weitere Entwicklungschritte 2.4. Parlamentarische Behandlung 2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz 3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes 3.1. Entstehung und Errichtung 3.2. Stiftungszweck 3.3. Vermögen 3.4. Gründungskosten 3.5. Laufende Kosten 3.6. Dauerhaftigkeit 3. Organisation 5. Begünstigte 5.1. Letztbegünstigte 6. Änderung und Widerruf 7. Auflösung 8. Steuer 9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung 10. Exkurs: Österreich vs. Liechtenstein 11. Schlußwort 12. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategisches Kostenmanagement in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Journalistische Recherche - Theoretische und praktische Aspekte by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Turkey, Qatar and the evolution of soft power in a changing Middle East by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Unterrichtsskript - Jahresabschlussanalyse und Bilanzpolitik by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Prospects for Resource Sharing among Government Libraries in Nairobi by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Heinrich Bölls Kritik an den Restaurationstendenzen der Nachkriegszeit. Die Figurenkonstellation in der Kurzgeschichte 'Nicht nur zur Weihnachtszeit' by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Eine Betrachtung der Neugestaltung des deutschen Hochschulsystems im Zuge des 'Bologna-Prozesses' by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Adam Smith und die Gerechtigkeit by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Doppeldiagnose - Krankheitsbild, Therapie und Behandlungssituation by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Kirche kann nicht segnen, was nicht Gottes Wille ist - Die Debatte um die Segnung homosexueller Paare by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Tatort Schule. Mobbing unter Schülern by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Geschlechtsspezifische Segregation in der DDR der 80er Jahre by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Die Ernennung der Richter am Europäischen Gerichtshof by Claudia Gruber, Gratzl Monika
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy