Das Proyecto Salesianos in Tijuana, Mexiko

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Das Proyecto Salesianos in Tijuana, Mexiko by Bianca Lehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Lehner ISBN: 9783638908689
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Lehner
ISBN: 9783638908689
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: 'Youth at risk: Intervention zwischen Pädagogik, Beratung und Psychotherapie', 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tijuana ist gewiss ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche in einem Umfeld von Kriminalität, Drogen und Prostitution aufwachsen. Allgemeine Aussagen, wie dass Gewalt von den Jugendlichen besonders auch zur Profilierung vor anderen, meist gleichaltrigen Jugendlichen, angewendet, unter anderem um ihren Status und Anerkennung in der Gruppe nicht zu verlieren und sich häufiger und immer früher auch Kinder kriminellen Cliquen anschließen, treffen gewiss auch auf die Jugendlichen in dieser Grenzstadt zu. Die Hemmungen, gezielt zu treten oder ins Gesicht zu schlagen sind dabei deutlich geringer geworden. Nicht mehr nur die bloßen Fäuste, sondern immer gefährlichere Waffen kommen dabei zum Einsatz, wie ich leider aus eigener Erfahrung sehr gut weiß. Neben Baseballschlägern, Messern, Gas- und Signalpistolen tauchen vermehrt auch Äxte, Butterfly-Messer und Schreckschusswaffen, Wurfsterne und so genannte Chakuhölzer auf, aber Was nützt es, wegen der vielen Übel zu weinen? Besser ist es, man müht sich mit allen Mitteln, sie zu beheben!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: 'Youth at risk: Intervention zwischen Pädagogik, Beratung und Psychotherapie', 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tijuana ist gewiss ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche in einem Umfeld von Kriminalität, Drogen und Prostitution aufwachsen. Allgemeine Aussagen, wie dass Gewalt von den Jugendlichen besonders auch zur Profilierung vor anderen, meist gleichaltrigen Jugendlichen, angewendet, unter anderem um ihren Status und Anerkennung in der Gruppe nicht zu verlieren und sich häufiger und immer früher auch Kinder kriminellen Cliquen anschließen, treffen gewiss auch auf die Jugendlichen in dieser Grenzstadt zu. Die Hemmungen, gezielt zu treten oder ins Gesicht zu schlagen sind dabei deutlich geringer geworden. Nicht mehr nur die bloßen Fäuste, sondern immer gefährlichere Waffen kommen dabei zum Einsatz, wie ich leider aus eigener Erfahrung sehr gut weiß. Neben Baseballschlägern, Messern, Gas- und Signalpistolen tauchen vermehrt auch Äxte, Butterfly-Messer und Schreckschusswaffen, Wurfsterne und so genannte Chakuhölzer auf, aber Was nützt es, wegen der vielen Übel zu weinen? Besser ist es, man müht sich mit allen Mitteln, sie zu beheben!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Two-Step-Flow of Communication' by Bianca Lehner
Cover of the book Cultural Studies und Medienanalyse by Bianca Lehner
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Bianca Lehner
Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Bianca Lehner
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Bianca Lehner
Cover of the book Die zeitgenössische Darstellung des Yoruba Pantheons by Bianca Lehner
Cover of the book Ein Essay zu Dörners 'Die Verantwortung vom Letzten her' by Bianca Lehner
Cover of the book Das Scheitern der UN-Friedenssicherung in Ruanda und die daraus folgenden Reformbemühungen by Bianca Lehner
Cover of the book Umweltschutz als Nachweltschutz by Bianca Lehner
Cover of the book Flow. Psychologische, philosophische und praktische Aspekte by Bianca Lehner
Cover of the book Studiengebühren und soziale Ungleichheit by Bianca Lehner
Cover of the book Deutschland in der Mittelbronzezeit by Bianca Lehner
Cover of the book Tätowierung und Kriminalität by Bianca Lehner
Cover of the book Welche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudierenden by Bianca Lehner
Cover of the book Eine Tiergeschichte verstehen und Bilder in die richtige Reihenfolge bringen (Englisch, 2. Klasse) by Bianca Lehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy