Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht by Susanne Kroll, Katharina Möbius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Kroll, Katharina Möbius ISBN: 9783638491051
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Kroll, Katharina Möbius
ISBN: 9783638491051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Rechtliche Aspekte des Marketing; 7. Semester, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht. Nach einer Einführung in die Thematik werden die bekannten Fälle Paul Dahlke und Marlene Dietrich analysiert und aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlussfolgerungen für den Umgang mit Bildnissen Prominenter für den Bereich des Marketings und der Werbung gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Rechtliche Aspekte des Marketing; 7. Semester, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht. Nach einer Einführung in die Thematik werden die bekannten Fälle Paul Dahlke und Marlene Dietrich analysiert und aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlussfolgerungen für den Umgang mit Bildnissen Prominenter für den Bereich des Marketings und der Werbung gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Devianz in 'Problemvierteln' by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registratur (Unterweisung Industriekaufmann/-kauffrau) by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die Zwangsstörung - Eine psychische Erkrankung by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Architektur der Postmoderne by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Change Management - Qualitätsentwicklung an einer Schweizer Berufsmaturitätsschule by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die Bedeutung des foucaultschen Werks für die Frage nach der Stellung des Infamen in dem Diskurs der soziologischen Gegenwart by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Befragung - Befragungsarten, Beispiel 'Fragebogen' by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Spannungsfeld von Inklusion und Stigmatisierung by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Supply Chain Management. Ansätze, Trends, Entwicklungen by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die europäische Vereinnahmung orientalischer Kulturen in Mittelalter und Früher Neuzeit anhand zweier historischer Beispiele by Susanne Kroll, Katharina Möbius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy