Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Jurisprudence
Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by Jennifer Pfingsten, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Pfingsten ISBN: 9783653978889
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Pfingsten
ISBN: 9783653978889
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In seinem Urteil Reifen Progressiv hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Nutzungsrecht eines Zweitverwerters (Enkelrecht) nicht erlischt, wenn das Nutzungsrecht des Erstverwerters (Tochterrecht) endet. In zwei weiteren Urteilen hat der BGH diese Rechtsprechung fortgeführt. Der BGH ist damit von der herrschenden Meinung abgewichen. Diese Studie widmet sich dem hierin in mehrfacher Hinsicht erkennbaren Diskussionsbedarf: Geklärt wird, inwiefern die Begründungen des BGH sein Ergebnis tragen und inwieweit das Votum auf Fälle übertragbar ist, in denen das Tochterrecht aus anderen Gründen unwirksam ist oder wird. Schließlich legt die Autorin Kriterien fest, die im Rahmen der vom BGH geforderten Abwägung der Interessen des Urhebers einerseits und des Enkelrechtsinhabers andererseits maßgebend sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seinem Urteil Reifen Progressiv hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Nutzungsrecht eines Zweitverwerters (Enkelrecht) nicht erlischt, wenn das Nutzungsrecht des Erstverwerters (Tochterrecht) endet. In zwei weiteren Urteilen hat der BGH diese Rechtsprechung fortgeführt. Der BGH ist damit von der herrschenden Meinung abgewichen. Diese Studie widmet sich dem hierin in mehrfacher Hinsicht erkennbaren Diskussionsbedarf: Geklärt wird, inwiefern die Begründungen des BGH sein Ergebnis tragen und inwieweit das Votum auf Fälle übertragbar ist, in denen das Tochterrecht aus anderen Gründen unwirksam ist oder wird. Schließlich legt die Autorin Kriterien fest, die im Rahmen der vom BGH geforderten Abwägung der Interessen des Urhebers einerseits und des Enkelrechtsinhabers andererseits maßgebend sind.

More books from Peter Lang

Cover of the book Studies on Socialist Realism by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Telling Terror in Contemporary Australian Fiction by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Nuevos estudios de lingueística moderna by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Child Poverty by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Reporting Bad News by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Post-Tonal Affinities in Piano Works of Bartók, Chen, and Crumb by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Exploring History by Jennifer Pfingsten
Cover of the book The House of Art by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Developing Intra-regional Exchanges through the Abolition of Commercial and Tariff Barriers / Labolition des barrières commerciales et tarifaires dans la région de lOcéan indien by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Ueberzeugungen zu fruehkindlichen Bildungs- und Lernprozessen und die damit implizierten Aufgaben by Jennifer Pfingsten
Cover of the book Die Rechtfertigung von nichtanfechtbaren Subventionen im Welthandelsrecht by Jennifer Pfingsten
Cover of the book «Yin-Yang» Interplay by Jennifer Pfingsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy