Das Sprichwort

Eine einführende Darstellung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Sprichwort by Susanne Staples, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Staples ISBN: 9783638029513
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Staples
ISBN: 9783638029513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogik in literarischen und wissenschaftlichen Texten, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Belegarbeit bildet im Wesentlichen eine Verschriftlichung des von mir gehaltenen Referats am 10.01.2005. Das Referat, wie nun auch die Arbeit, soll ein Basis für eine weitergehende, speziellere Beschäftigung mit dem Thema ´Sprichwort´ schaffen - am 10.01.2005 schloss sich z.B. eine Darstellung des Nutzens des Sprichworts in der Psychologie an. Einige Sachverhalte können in dieser Arbeit vertiefter dargestellt werden, als dies im Referat möglich war. Dazu beziehe ich nun auch weitere Quellen ein, obschon die wichtigste Quelle das Reallexikon der Literaturgeschichte von 1979 bleibt, da der Artikel von Gustav Bebermeyer zum Sprichwort in bewundernswerter Weise knapp und doch umfassend ist. Da es sich bei dieser Arbeit um eine einführende Darstellung zum Thema Sprichwort handelt, die die wesentliche Aspekte dieses Themenfelds umfassen soll, waren auch die anderen wichtigen Quellen Artikel literaturwissenschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Lexika, da diese übersichtlich und kompakt zugleich sind. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste grundlegende Dinge zum Sprichwort, wie Etymologie, Definitionen, Herkunft, Verbreitung, Form und Inhalt behandelt. Im zweiten Teil soll es dann um eine Art Überlieferungsgeschichte des Sprichworts gehen, d.h. um die verschiedenen Sammlungen von Sprichwörtern, die jeweilige Nutzung und die Funktion von Sprichwörtern im Laufe der Jahrhunderte. Wichtig bei der Erarbeitung der Grundlagen sind mir die Beispiele zur Veranschaulichung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogik in literarischen und wissenschaftlichen Texten, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Belegarbeit bildet im Wesentlichen eine Verschriftlichung des von mir gehaltenen Referats am 10.01.2005. Das Referat, wie nun auch die Arbeit, soll ein Basis für eine weitergehende, speziellere Beschäftigung mit dem Thema ´Sprichwort´ schaffen - am 10.01.2005 schloss sich z.B. eine Darstellung des Nutzens des Sprichworts in der Psychologie an. Einige Sachverhalte können in dieser Arbeit vertiefter dargestellt werden, als dies im Referat möglich war. Dazu beziehe ich nun auch weitere Quellen ein, obschon die wichtigste Quelle das Reallexikon der Literaturgeschichte von 1979 bleibt, da der Artikel von Gustav Bebermeyer zum Sprichwort in bewundernswerter Weise knapp und doch umfassend ist. Da es sich bei dieser Arbeit um eine einführende Darstellung zum Thema Sprichwort handelt, die die wesentliche Aspekte dieses Themenfelds umfassen soll, waren auch die anderen wichtigen Quellen Artikel literaturwissenschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Lexika, da diese übersichtlich und kompakt zugleich sind. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile, von denen der erste grundlegende Dinge zum Sprichwort, wie Etymologie, Definitionen, Herkunft, Verbreitung, Form und Inhalt behandelt. Im zweiten Teil soll es dann um eine Art Überlieferungsgeschichte des Sprichworts gehen, d.h. um die verschiedenen Sammlungen von Sprichwörtern, die jeweilige Nutzung und die Funktion von Sprichwörtern im Laufe der Jahrhunderte. Wichtig bei der Erarbeitung der Grundlagen sind mir die Beispiele zur Veranschaulichung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie Social Media unser alltägliches Leben beeinflusst by Susanne Staples
Cover of the book Erstellen einer anwaltlichen Kostenrechnung unter Berücksichtigung außerhalb des Rechtsstreits liegender Ansprüche (Unterweisung Rechtsanwaltsfachangestellte / -r) by Susanne Staples
Cover of the book Professionelles (Sport-)Lehrerhandeln im Zuge aktueller Schulentwicklung und Anforderungen in der Ganztagsschule by Susanne Staples
Cover of the book Hrabanus Maurus und sein Wirken im Kloster Fulda by Susanne Staples
Cover of the book Kontexte menschlicher Entwicklung. Die ökologische Perspektive nach Urie Bronfenbrenner by Susanne Staples
Cover of the book Post Merger Integration - Die Kunst einen gemeinsamen Nenner zu finden by Susanne Staples
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Susanne Staples
Cover of the book Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007 by Susanne Staples
Cover of the book Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008) by Susanne Staples
Cover of the book Einführung von Warenwirtschaftssystemen und Bedarfsermittlung in einem mittelständischen Unternehmen by Susanne Staples
Cover of the book Johann Gottfried Herders Gedanken zur Erziehung und Bildung by Susanne Staples
Cover of the book Implementación y uso de la plataforma de enseñanza virtual Chamilo, para mejorar el rendimiento académico de alumnos by Susanne Staples
Cover of the book Alpträume deuten by Susanne Staples
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Susanne Staples
Cover of the book Habermas' Theorie des Kommunikativen Handelns - eine feministische Kritik by Susanne Staples
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy