Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Elisabeth Turecek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Turecek ISBN: 9783638226080
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Turecek
ISBN: 9783638226080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Angst spüren zu können, ist grundsätzlich etwas Gutes: Angst zeigt dem Kind eine Gefahr von außen an, die sein psychisches wie physisches Gleichgewicht durcheinander zu bringen droht. Wichtig ist, dass das Kind lernt, vor der eigenen Angst nicht zu erschrecken und mit ihr umgehen zu können. Dabei können Kinderbücher eine große Stütze sein. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Angstformen vorgestellt (z.B. Trennungsängste, Ängste in der 'magischen Phase', Realängste...) und finden sich zu jedem Abschnitt Beispiele für dazu passende Kinderbücher. Im zweiten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Angstverarbeitungsstrategien in Kinder- und Jugendbüchern behandelt und ist auch dieser Teil mit zahlreichen Buchempfehlungen bestückt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Bundes-Bildungsanstalt für Kindergarten-/Sozialpädagogik St. Pölten (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Angst spüren zu können, ist grundsätzlich etwas Gutes: Angst zeigt dem Kind eine Gefahr von außen an, die sein psychisches wie physisches Gleichgewicht durcheinander zu bringen droht. Wichtig ist, dass das Kind lernt, vor der eigenen Angst nicht zu erschrecken und mit ihr umgehen zu können. Dabei können Kinderbücher eine große Stütze sein. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedenen Angstformen vorgestellt (z.B. Trennungsängste, Ängste in der 'magischen Phase', Realängste...) und finden sich zu jedem Abschnitt Beispiele für dazu passende Kinderbücher. Im zweiten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Angstverarbeitungsstrategien in Kinder- und Jugendbüchern behandelt und ist auch dieser Teil mit zahlreichen Buchempfehlungen bestückt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frühkindlicher Autismus. Symptome, Ursachen und Therapien by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen zwischen Solidarität und Eigenverantwortung by Elisabeth Turecek
Cover of the book Schumpeters Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung - Der Konjunkturzyklus by Elisabeth Turecek
Cover of the book Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik by Elisabeth Turecek
Cover of the book Das Individuum im Mittelpunkt by Elisabeth Turecek
Cover of the book Zur Anerkennung von im EU-Ausland erworbenen Hochschuldiplomen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Analyse einer Gruppendiskussion mit Jugendlichen by Elisabeth Turecek
Cover of the book Die Vertiefung des Themas Rechnungswesen/ Controlling im 'Planspiel' by Elisabeth Turecek
Cover of the book Grundlagentexte der Cultural Studies im Macht-Wissens-Kontext by Elisabeth Turecek
Cover of the book Demokratische Revolutionen - Entstehung Folgen und Ausblick am Beispiel der Bundesrepublik Jugoslawien und der Ukraine by Elisabeth Turecek
Cover of the book Cloud Computing und Datenschutz by Elisabeth Turecek
Cover of the book Hurri-Mittani-Hanigalbat by Elisabeth Turecek
Cover of the book Migration nach der fünften EU-Erweiterung by Elisabeth Turecek
Cover of the book 25 Jahre grüne Politik in Deutschland: Bündnis 90/ Die Grünen - von einer Bewegungs- zu einer Allerweltspartei? by Elisabeth Turecek
Cover of the book From Moratorium to War. Causes and Consequences of Russia's Suspension of the CFE Treaty by Elisabeth Turecek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy