'Schule ist nichts für Jungs' - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book 'Schule ist nichts für Jungs' - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht by Anke Schepers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Schepers ISBN: 9783656234777
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Schepers
ISBN: 9783656234777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Internetportal der WAZ Mediengruppe wurde 2011 veröffentlicht, dass 'mehr als die Hälfte der Abiturienten in NRW weiblich [sind]. Bei den Schulabgängern ohne Abschluss sind es hingegen die Jungen, die den größeren Anteil ausmachen'. Focus online dramatisiert den Sachverhalt und schreibt 2009 'Schule ist nichts für Jungs [...] Förderschüler, Hauptschüler, Schulabbrecher und Sitzenbleiber sind mehrheitlich Jungs'. So läuft also auch dieser Artikel darauf hinaus, dass Mädchen die besseren Schülerinnen sind und auch die besseren Schulabschlüsse erzielen. Im Vordergrund dieser Arbeit steht nun die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und den erreichten Schulabschlüssen. Konkret heißt das: ist es tatsächlich so, dass Mädchen im Allgemeinen höhere Schulabschlüsse erlangen, als Jungen? Den Abschluss bilden Überlegungen zu den Ergebnissen der Untersuchung sowie die Darstellung möglicher Auswirkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Internetportal der WAZ Mediengruppe wurde 2011 veröffentlicht, dass 'mehr als die Hälfte der Abiturienten in NRW weiblich [sind]. Bei den Schulabgängern ohne Abschluss sind es hingegen die Jungen, die den größeren Anteil ausmachen'. Focus online dramatisiert den Sachverhalt und schreibt 2009 'Schule ist nichts für Jungs [...] Förderschüler, Hauptschüler, Schulabbrecher und Sitzenbleiber sind mehrheitlich Jungs'. So läuft also auch dieser Artikel darauf hinaus, dass Mädchen die besseren Schülerinnen sind und auch die besseren Schulabschlüsse erzielen. Im Vordergrund dieser Arbeit steht nun die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und den erreichten Schulabschlüssen. Konkret heißt das: ist es tatsächlich so, dass Mädchen im Allgemeinen höhere Schulabschlüsse erlangen, als Jungen? Den Abschluss bilden Überlegungen zu den Ergebnissen der Untersuchung sowie die Darstellung möglicher Auswirkungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Kindern fremden Tod thematisieren: Erarbeitung von drei Leitlinien für die religionspädagogische Arbeit by Anke Schepers
Cover of the book Die archäologischen Besonderheitenden der Stadt von Mallia und des minoischen Palasts by Anke Schepers
Cover of the book SCARF-Mitarbeiterbefragung zur Messung der Anwendung von Führungsaspekten aus dem SCARF-Modell by Anke Schepers
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Anke Schepers
Cover of the book Urlaubsreisen zur Steigerung von Prestige und sozialer Anerkennung by Anke Schepers
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer und sonderpädagogischer Maßnahmen bei mißhandelten Kindern by Anke Schepers
Cover of the book Von der Kanzler- zur Koordinationsdemokratie? Kontinuität und Wandel des Regierens am Beispiel Adenauers und Kohls by Anke Schepers
Cover of the book Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock by Anke Schepers
Cover of the book Blaise Pascal - Das Wesen der Eigenliebe by Anke Schepers
Cover of the book Die erste Vergasung in Auschwitz im September 1941 by Anke Schepers
Cover of the book Wie zeitgemäß ist die Gesamtschule? Die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem nach PISA und IGLU. by Anke Schepers
Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Anke Schepers
Cover of the book Homelessness and sense of Belonging. A Liminal Analysis of Jamil Ahmad's Wandering Falcon by Anke Schepers
Cover of the book Gentechnologie - ein soziales Problem? by Anke Schepers
Cover of the book Erfolgsfaktoren regionaler, nationaler und internationaler Konsumgütermarken by Anke Schepers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy