'Schule ist nichts für Jungs' - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book 'Schule ist nichts für Jungs' - Über den Zusammenhang von Schulabschlüssen und Geschlecht by Anke Schepers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Schepers ISBN: 9783656234777
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Schepers
ISBN: 9783656234777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Internetportal der WAZ Mediengruppe wurde 2011 veröffentlicht, dass 'mehr als die Hälfte der Abiturienten in NRW weiblich [sind]. Bei den Schulabgängern ohne Abschluss sind es hingegen die Jungen, die den größeren Anteil ausmachen'. Focus online dramatisiert den Sachverhalt und schreibt 2009 'Schule ist nichts für Jungs [...] Förderschüler, Hauptschüler, Schulabbrecher und Sitzenbleiber sind mehrheitlich Jungs'. So läuft also auch dieser Artikel darauf hinaus, dass Mädchen die besseren Schülerinnen sind und auch die besseren Schulabschlüsse erzielen. Im Vordergrund dieser Arbeit steht nun die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und den erreichten Schulabschlüssen. Konkret heißt das: ist es tatsächlich so, dass Mädchen im Allgemeinen höhere Schulabschlüsse erlangen, als Jungen? Den Abschluss bilden Überlegungen zu den Ergebnissen der Untersuchung sowie die Darstellung möglicher Auswirkungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Internetportal der WAZ Mediengruppe wurde 2011 veröffentlicht, dass 'mehr als die Hälfte der Abiturienten in NRW weiblich [sind]. Bei den Schulabgängern ohne Abschluss sind es hingegen die Jungen, die den größeren Anteil ausmachen'. Focus online dramatisiert den Sachverhalt und schreibt 2009 'Schule ist nichts für Jungs [...] Förderschüler, Hauptschüler, Schulabbrecher und Sitzenbleiber sind mehrheitlich Jungs'. So läuft also auch dieser Artikel darauf hinaus, dass Mädchen die besseren Schülerinnen sind und auch die besseren Schulabschlüsse erzielen. Im Vordergrund dieser Arbeit steht nun die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und den erreichten Schulabschlüssen. Konkret heißt das: ist es tatsächlich so, dass Mädchen im Allgemeinen höhere Schulabschlüsse erlangen, als Jungen? Den Abschluss bilden Überlegungen zu den Ergebnissen der Untersuchung sowie die Darstellung möglicher Auswirkungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen 1933 bis 1939 by Anke Schepers
Cover of the book Mitarbeiterbeteiligungsmodelle - Grundmodelle, Gestaltungsprinzipien und optimale Struktur by Anke Schepers
Cover of the book Farbtheorie: Pierre-Auguste Renoir und die Sprache der Farben by Anke Schepers
Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Anke Schepers
Cover of the book Michael Endes 'Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch'und Johann Wolfgang von Goethes 'Faust'. Erzählerische Ausführungen der Theodizee by Anke Schepers
Cover of the book Organisation als System by Anke Schepers
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Anke Schepers
Cover of the book Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs' by Anke Schepers
Cover of the book The Comprehensive Peace Agreement Sudan 2005 by Anke Schepers
Cover of the book Major Zeman als Fernsehserie und in Erzählungen J. Procházkas by Anke Schepers
Cover of the book Abraham und Sara im Religionsunterricht einer 2. Klasse by Anke Schepers
Cover of the book Zur Grenze der gegenwärtigen naturalistischen Theorien über den Menschen by Anke Schepers
Cover of the book Durchführung einer Financial Due Diligence im Rahmen einer Unternehmensakquisition by Anke Schepers
Cover of the book Die Regentschaft Maria Theresias zwischen Reformen und Machterhalt by Anke Schepers
Cover of the book 'Vorratsdatenspeicherung'. Die Antiterrorgesetzgebung seit 2001 und die Folgen für die Privatsphäre des Bürgers by Anke Schepers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy